Ja , letzlich hast Du wohl mit Deiner Vermutung Recht , Anadur. @ Cavary , ich weiss nicht ob Du Dir die Spiele von Sommer schon angesehen hast.Eins ist dabei auffällig ,nämlich das er nur Flanken innerhalb des 5ers pflückt und das mit einer bescheidenen Technik. Weitschüsse finden so gut wie nie statt und wenn dann sind sie gefahrlos.Die wenigen 1gg1 Situationen bisher hat er oft mit Ballangriffen gewonnen ,die haarsträubend waren und das wird auf Dauer nicht gut gehen. Durch seine tiefe Grundstellung pariert er Bälle wo die Technik des tauchens gefragt ist , nur das er hechtet , aber er hält sie durch die Grundstellung .Er verliert praktisch bei jeder Zielverteidigungsaktion Zeit und Raum.Die Ursache ist fehlende Technik.Aber warum hat er zur Zeit so gute Werte ? Nun ja, er gleicht diese Schwächen mit Reaktion und Handlungsschnelligkeit , also exellenter Antizipation aus. Er dirigiert hervorragend seine Abwehrund spielt unheimlich gut mit. Sommer ist ein Paradebeispiel dafür das die einzelnen Zielverteidigungstechniken immer mehr in den Hintergrund rücken und das diese Schwächen sehr gut kompensiert werden können. Nichts anderes tut Sommer , Bürcki und Hitz , sie minimieren die Zahl der Schüsse aufs Tor durch Abwehrorganisation und fussballerischen Fähigkeiten ausserhalb des Strafraumes und leiten durch diese offensiven Torwarttechniken wohl noch Tore ein. In der Zielverteidigung wird wie erwähnt die Technik ersetzt durch exellenter Antizipation und Reaktion.Natürlich ist letzlich ein Torwart , wie z.B. ein MAtS ,der diese schweizer Attribute auch hat , aber eben auch eine exellente Zielverteidigungstechnik die besseren Torhüter . Die Frage ist nur ob es im Endergebnis was bringt ,wenn Du pro Saison 2 oder 3 Tore weniger kassierst ? Wenn Du das in einem Ausscheidungsspiel übertragen kannst sicherlich , aber wie wie oft kommt das vor und wie ist das belegbar? Die Schweizer zeigen das minimalistische Torwartspiel und beweisen uns das es auch nicht mehr braucht und einige hier , auch ich , bedauern das zutiefst. Wenn ich bedenke das ich heute von 16.30 Uhr bis 22.00 Uhr auf den Platz stand und ständig Technikkorrekturen vornehme , frage ich mich mittlerweile schon nach dem Sinn meines Tuns. Naja ein Wolf R. würde vieleicht davon profitieren , um mal zum Thema zurückzukommen.




Zitieren