Ich bin immer noch völlig erstaunt über Deine Argumentierung, xirram.
Übern dicken Daumen ist der Ball etwas mehr als 2 Sekunden unterwegs, kann man dank Anadurs Video-Link wunderbar checken. Der Ball macht einen relativ hohen Bogen.
Ich bin nicht der offensivste Torwart, aber auf so einen Ball sollte man doch Bock haben:
Der Gegner will Dich mit "wir-sind-so-gefährlich" und "wir-haben-so-viele-Geheimtricks" unter Druck setzen. Nichts anderes ist so ein Einwurf-Gedöns. Um mal mit Werner zu sprechen: Da lach' ich doch über!
Man kann sogar einen Moment warten, muss gar nicht eilig agieren, um den Ball und die Situation und die herrschende Bedrängnis einzuschätzen.
In zweiten Einstellung kann man das noch besser erkennen, Minuten 3:55ff.
Provokant könnte ich sagen: Solche Bälle lasse ich mir beim Warmmachen zuwerfen.
Ich würde mich bei diesen Situationen immer zunächst mal offensiv stellen, um den kürzeren Weg zu haben. Dafür nehme ich mich dann bei der Beinarbeit in die Pflcht, wenn ich entscheide, den Ball nicht anzugreifen bzw. der Ball nicht weit genug kommt. Du weißt doch nie, wie ein Einwurf oder ein Eckball kommt. Wenn Du so willst, wäre Stellungsspiel immer Spekulation.

Und selbst wenn ich den hohen Ball ablehne, was auch legitim ist, dann muss ich es konsequent tun und nah an die Linie gehen.
Dass RW das nicht tut, kann man in dem Video gut bei 3:50 erkennen: Schöne Step-Einlage, 2 vor 1 zurück, 1 vor 2 zurück - klicke-di-klick - BUMM, (Gegen-)Tor.
Meines Erachtens versagt der Abwehrspieler genauso.
Und es ist nunmal nicht Wurst-Liga.