Das empfinde ich überhaupt nicht so. Evtl. liegt da der Hund begraben.
Meines Erachtens sind Einwürfe viel einfacher zu fangen als Flanken. Sie haben kaum bis keinen Spin und nur einen Bruchteil der kinetischen Energie.Das musst Du mal bitte genauer ausformulieren.
Wo soll man Deiner Meinung nach denn stehen? An der Torlinie? Und dann soll man los rennen und am 5er die Flanke holen? Hä?
Oder soll man an der Torlinie stehen bleiben und den Einwurf nicht angreifen? Warum gebe ich das Heft ab, wenn ich mir den Einwurf holen will. Wenn ich ihn nicht bekommen kann, gehe ich auf die Linie, wo ist das Problem? Wir reden über vier Meter Strecke oder so.
Das habe ich ja auch sagen wollen.
Aber wenn ich Dich richtig verstanden habe und man sich defensiv verhalten soll, dann kann ich doch nur noch reagieren.
Und das hat wieder Grundsatz-Diskussions-Potential, denn man soll doch AGIEREN, aktiv selbst das Geschehen bestimmen und beeinflussen. Das geht nicht, wenn ich im Liegestuhl mit Schirmchen-Drink auf der Torlinie warte, bis der Ball zu mir kommt.
Weil der Ball da einfach zu bekommen ist?Alfred (Batman's Butler) würde sagen:"Ich bin anderer Meinung, sir."
![]()