Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
[...]Das ganze Zonenspiel nochmals aufzubröseln sprengt den Rahmen, nur soviel dazu, das er eben aus dieser Position den max. mögliche Bewegung nach vorne erzielen kann , während Deine Position für die Torverkleinerun in der Vorwärtsbewegung gar nichts tut-Zero-.Du musst dann Dein ganzes Tor in der Rückwärtsbewegung abdecken und das ist unmöglich . Die Position in Zone 2 ist also letzlich die Position ,wo ich Aktiv bleiben kann ,in Zone1 bin ich nicht nur defensiv , sondern Opfer in der Regel.
Gerade das wundert mich an Deinem Standpunkt in dieser Sache.
Warum denn Tor abdecken?! Ich will den Ball haben und dem Abschluss zuvor kommen.
Warum soll ich mich passiv verhalten, wenn der Gegener einen einfach abzufangenden Ball spielt? Das entspricht gar nicht den Dingen, die Du sonst propagierst.

Was Rückwärtsbewegung angeht: Ich bin der Ansicht, dass man es durchaus schaffen kann - beispielsweise mit schräg rückwärts gerichteten Sidesteps - bei Ablehnung der Flanke (in dem Fall Einwurf) noch rechtzeitig in eine Position zur Zielverteidigung zu kommen.