Theoretisch ja, aber taktisch höchst fahrlässig und deshalb für mich nicht diskutierbar. Soll er seinen eigenn Spieler decken??? Dann kommt der Ball lang und er steht kurz.Nein , so darf man sich taktisch nicht verhalten.Die Grundpsition von Wolf war richtig ,das Abwehrverhalten der Mannschaft katastrophal. Was ich aktzeptiere ist,das er zu spät in die Grundposition geht ,ist aber noch rechtzeiti ,also noch Ok.Zur Anshlussaktion habe ich keine Meinung , das ist wahrscheinlich wohl für das Tor nicht wirklich wichtig. Das fällt dann sowieso . Naja, kann sein,das man sich da anders verhalten kann , wie gesagt -schwierig für mich zu beurteilen.


Zitieren


Nochmal, da wo der Ball hingeworfen wird ist totes Land und warum soll ich den toten Raum abdecken??? Spok würde sagen- das ist unlogisch-.
, nur in der 1 portugiesischen Liga sehe ich auch keinen mitspielenden Torwart , wobei ich auch nur Benfica und Porto auf dem Schirm habe.Aber gerade da müsste doch dann dieser Torwart zu finden sein ? In Deutschland haben wir ja nicht nur Neuer , sondern MAtS der ja gerade in Spanien wegen seine fussballerische Klasse für Furore sorgt.Natürlich , auch Bravo ist fussballerisch gut,aber dann hört es in Spanien schon auf , von England und Spanien ganz zu schweigen. Wir haben auch noch Leno und Baumann und Husic.Dann kommen noch gute Fussballer aus nahezu allen Jugendabteilungen von Bundesligisten , von C-jugend aufwärts , in NRW ,wobei Schalke , Gladbach und Düsseldorf der Entwicklung etwas hinterherhinken.Trotzdem, das sind gute Ansätze und wenn man sich die Jugend-CL-Spiele anschaut , sind wir in Europa zusammen mit den Schweizern führend. Das es den mitspielenden Torwart also schon gibt ,steht ausser Frage. Nur in der Breite sucht man eben vergebens und das sind die Torhüter die Du beschrieben hast und zeigt eben auf , das noch viel zu tun ist . Andererseits bleibt meine Frage weiter unbeantwortet und unbelegt und die lautet- fallen mehr Tore, weil der Torwart mitspielt oder fallen mehr Tore wegen dem mitspielenden Torwart ? Klar 2 Drittel aller Torwartaktionen sind offensiver Natur , nur rechtfertigt das den mitspielenden Torwart ? Als der Torwart noch nicht mitspielte , also im unseren Verständnis, fielen weniger Tore.Wenn man dann bei der WM sieht , das ab Viertelfinale kein mitspielender Torwart mehr zu finden war, selbst Neuer erheblich eingeschränkt war , und aufeinmal deutlicher wniger Tore fielen ,BRD-BRA mal ausgenommen