Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
Trainingsweltmeister , die ihre Leistung im Wettkampf nicht abrufen können haben ein mentales Problem , wobei wir hier fast ausschließlich nur von defensiven Torwarttechniken sprechen können .Für mich gehört aber z.B. die richtige Positionierung vor einer Defensivaktion ,also die Bewegung zum richtigen Stellungsspiel hin , als Offensivaktion , anders wie es gelehrt wird. Das sind Aspekte, die etwas mit Spielverständniss zu tun haben und die im Trainingsbetrieb , wenn überhaupt, nur mangelhaft eingeübt werden und dann als erster Erfahrungsschatz im Spitzensport eingesetzt werden können. Daran hapert es in der Ausbildung und der Torwart der das trainieren konnte oder dem es begabungsmässig verstanden hat , die Theorie in die Praxis umzusetzen , hat im Spitzensegment deutliche Vorurteile.
Nicht nur im Spitzensegment. Ich glaub, dass jede Einheit als Feldspieler für die meisten Torhüter viel wichtiger ist bzw. deutlich mehr bringt, als noch zusätzlich klassisches Torwarttraining. Wir hatten das Thema ja schonmal und ich wills jetzt hier nicht noch einmal aufwärmen.

das Killergen für die Spitze, meiner Meinung nach. Ein problem das vieleicht auch Wolf hat.
Letztendlich ist leider immer noch Glück und Zufall ab einem gewissen Bereich dafür zuständig, ob du es bis ganz nach oben schaffst oder in der Verbandsliga landest. Ein Wolf oder eben auch ein Kirchbaum bestätigt das halt nur mal wieder. Wer weiß wie es mit Wolf weitergeht. Bremen hat ja jetzt auch nicht die finanziellen Mittel um hier groß nachzurüsten. Vielleicht stabilisiert er sich ja, hält vielleicht noch ein paar Wichtige zum Ende der Saison hin oder Bremen steigt ab und er bleibt die 1 dann in der zweiten Liga. Schon kann es eine mehrjährige Profikarriere werden.