Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
Bei MAtS kam meines Erachtens noch hinzu, dass er nach außen immer gewirkt hat, wie jemand der Bock auf Reibung/Stress oder schwierige Situationen hat (Ob er sich privat mit Balkonpflanzen und Birefmarkenalben beschäftigt, weiß ich natürlich nicht). Dadurch wirkte er robust. Das bringen viele junge Keeper nicht mit. Und dann hat man Sorge, sie in solchen Situationen einzusetzen.
Und selbst bei MAtS hatten viele Leute Angst, ihn da reinzuschmeißen. Ich glaube, dieses Argument ist überholt. Die Jungs werden doch heutzutage ab frühester Jugend für genau die anspruchsvolle Karriere herantrainiert, die auf sie zu kommt. Auf anderen Positionen macht man sich auch keine Gedanken, 17-Jährige in der BL debutieren zu lassen. Warum also im Tor? Und sollte Husic vom Kopf her nicht reif genug sein, um mit eventuellem Gegenwind umzugehen, meint ihr, dass er es jemals sein würde?
Ich kann es zwar nachvollziehen, dass man Angst hat, den jungen Keepern die Karriere zu versauen, indem man sie ins kalte Wasser schmeißt und merkt, dass sie noch nicht gut genug schwimmen können. Aber andersrum gefragt: Ist es deswegen besser, einen ebenfalls nicht so guten Schwimmer, der halt ein paar Jahre älter ist, hilflos im Weser-Wasser rumplantschen zu lassen?

Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
Demnach gibt es also keinen wirklich starken Torwart in Bremen.
Hut ab.
Umso wichtiger wäre dann eine Verpflichtung Wiedwalds. Scheint ja auch darauf hinauszulaufen. So wie sich Wiedwald äußert, hat er Heimweh