Grundsätzlich bin ich damit einverstanden und der Vergleich zu Enke drängt sich mir nicht auf. Auch bin ich der Meinung, dass Wolf leistungsmäßig nicht gerade herausragt - trotzdem fällt hier auf, dass die Diskussion nicht nur kritisch, sondern hämisch ist. Hieß es noch vor ein paar Jahren, Mielitz müsse auf jeden Fall gegen den herausragenden österreichischen Keeper aus Hamburg ausgetauscht werden, wird jetzt hier so getan, als sei Wolf komplett unfähig. Und diese Art von Kritik ist m.E. viel zu deftig. Er überzeugt mich nicht, hat in der Rückrunde meines Wissens aber nur ein Gegentor verschuldet. Trotzdem fokusiert sich alles auf Wolf und es wird so getan, als sei er vom Abwurf bis zur Flanke komplett unfähig. Das ist dann nicht mehr konstruktiv, sondern eine Art Hau den Lukas-Stimmung, die ehrabschneidend und viel zu negativ ist. Ein Beispiel ist für mich das hier immer wieder zitierte "Slapstick"-Tor gegen den HSV, das aber auch gar nichts mit dem zu tun hat, was in erster Linie kritisierenswürdig ist (Strafraumbeherrschung, Ausstrahulung etc.), weil solche Sachen halt passieren. Trotzdem wird es hier wie am Stammtisch als Beleg für mangelhafte Technik oder sonstwas herangezogen...und selbst beim Gegentor gegen Leverkusen letzte Woche wird von TW-Fehlern gesprochen. Das ist dann irgendwie "too much".