Ähm, das hat glaub ich nix mit "Ideen klauen" zu tun. Vielmehr bietet ein Zulieferer den belieferten Marken spezielle Features/Materialien/Patente an, diese können dann darauf zugreifen. Wenn Marke XY ein spezielles Feature, Material oder Patent exclusiv vermarkten möchte, dann muss sie logischerweise mehr an den Patentinhaber/Hersteller zahlen. War wohl bei den gestrickten Handschuhkörpern jetzt nicht der Fall.

Das ist genauso wie z. B. beim ursprünglichen "Fingersave" System. Es halten sich hartnäckig die Diskussionen welche Marke das jetzt eigentlich "erfunden" oder das Patent darauf hatte. Die Antwort: Keine. Ein Zulieferer/Hersteller aus Bayern hat das System entwickelt, patentieren lassen und dann für verschiedene Marken Handschuhe mit dem System produziert. Adidas und Reusch waren halt die ersten Marken, welche auf dieses Patent zugegriffen haben. "Erfunden" oder "Abgekupfert" hats aber keiner von Beiden.