Büffel,
es geht im Fussball nicht immer fair zu. Du hast sicher Recht, wenn Du sagst, die Kroaten hätten es verdient gehabt. Doch es ist wie es ist: Wer Chancen ausläßt, also die Tore nicht macht, warum auch immer, der kommt ggf. nicht weiter.
Und so ist es gekommen. Die Spanier hatten einen lichten Moment - der führte zum Tor und dann war der Drops gelutscht. Die Kroaten hatten 2, 3 wenn nicht 4 relativ hochkarätige Chancen, versäumten aber, den Ball über die Linie zu drücken.
Es nutzte also wieder einmal nichts, den erfolgversprechenderen Fussball mit den höheren Spielanteilen gespielt zu haben - es zählten die Tore.

Und mein Trainer hat mal gesagt: "Was heißt hier verdient gehabt? Du machst die Tore nicht, also hast Du es nicht verdient - so einfach ist das!"

Auch die Iren haben sich wacker geschlagen, aber... Italien ist weiter und die Iren können stolz sein, so treue und vor allem leidenschaftliche Fans zu haben. Für mich daher schade, daß diese ausgeschieden sind.
Weiter bisher: Tschechien, Griechenland, Deutschland, Portugal, Italien und Spanien. Die üblichen Verdächtigen.
Heute geht es in Gruppe D um alles oder nichts. Einzig die Schweden haben nichts mehr zu erreichen, sind bereits ausgeschieden.
Ein Unentschieden reicht sowohl England und Frankreich, um den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen, die Ukranie braucht den Sieg, um ins Viertelfinale zu kommen, würde damit aber England 'rauskegeln'. Frankreich ist relativ ungefährdet, weil Schweden nichts mehr erreichen kann, und der Ukraine ein Unentschieden heute nicht ausreicht - denn den der direkte Vergleich Ukraine und Frankreich steht zu Gunsten Frankreichs...