Ich denke auch, dass dieser eine Kopfball schon klasse gehalten war. Vielleicht sogar die beste Einzelaktion eines Torwarts bisher im Turnier.
Man kann ja nicht den Keeper zum Favoriten erklären, der die meisten (erfolgreichen) Aktionen hatte, sondern muss auch die Qualität der Aktionen mit einfließen lassen. Das lässt z.B. Malafeev für mich rausfallen, der 1-2 Aktionen auch unkonventionell bzw. glücklich gelöst hat. Andersen ist der kapitale Fehlpass zum Verhängnis in meiner Bewertung geworden, weshalb ich ihn oben, aber halt nicht ganz oben sehe.
Der Torwartbogen ist gut geeignet, um das offensive Verhalten (sprich Passquote, Einbindung ins Spiel) zu beurteilen, bei defensiven Aktionen ist es schwieriger. So bewertet man ja z.B. einen in großer Bedrängnis gefangenen Flankenball genauso, wie einen verzweifelt in den 16er geschlagenen Ball, den der Keeper halt in der Luft fängt. Hier kann der Bogen nur Tendenzen geben. Ist aber kein Vorwurf, denn das Torwartspiel objektiv nachvollziehbar zu bewerten, ist schier unmöglich.