Hallo,
ich bin damit nicht so einverstanden! Man tut heute immer, als müßte der Torwart hinten nun einen Abwehrspieler ersetzen. Das ist nicht mal bei Manuel Neuer der Fall.
Hat jemand das Spiel der deutschen Mannschaft verfolgt? Klar, logisch. Hab Ihr mitgezählt, wie oft Manuel Neuer hinten wirklich wie ein Abwehrspieler gefragt war? Nicht ein einziges Mal!
Was musste er tun? Er hatte in 90 Minuten 12 Rückpässe zu verarbeiten, daß war's! Von Libero keine Spur.
36% aller Aktionen waren dann reine defensive Torwart-spezifische Aktionen, sein Gegenüber Patricio hatte davon 24,5% defensive Aktionen, aber auch nur 10 Rückpässe bekommen.
Bisher bei der WM haben die Torleute immer über 25% reine Defensive Aktionen, ob erfolgreich oder nicht - aber über 25% sind Torwartspezifische Aktionen... Also wenn ich einen Feldspieler damit belasten würde.
Ich halte daher den Vergleich für absolut unzutreffend.

Was hat sich also verändert? Uli Stein bringt es auf den Punkt: Es hat sich nichts verändert, auch früher musste der Torwart Fussball spielen können und es gab auch zu seiner Zeit schon Spiele mit Viererkette.
Man darf eben den Ball nicht mehr mit der Hand nehmen, beim Rückpass. Man muss mehr Antizipieren bei den Bällen von der Grundlinie in den Torraum oder in die Schnittstellen der Defensive... Ballangriff und Blocken, die Entscheidungen sind größer und schwieriger geworden, doch der große Fussballersiche Aspekt hat jetzt nicht so die Überhand genommen, wie das viele Trainer immer erzählen.
Daher taugst Du heute auf der Linie nichts, bis Du unsicher bei hohen Bällen ist das immer noch das größte Manko und das kannst Du nicht ausgleichen, selbst wenn Du beidfüssig top Fussballspielen kannst.