Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Anforderungprofil des Torhüters: heute vs. früher

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.06.2012
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    22

    Standard

    Hallo Jungs und Mädels, :P

    den Aufgabenbereich den ein moderner Torspieler abdecken muss hat sich mit den Jahren enorm gewandelt. Er muss nun nicht mehr nur defensiv agieren,
    sondern mitlerweile muss er auch enorm in die Offensive arbeiten. Ein Beispiel und eine Statistik der WM2010 zeigt sogar, dass sich der Torhüter in Wettkampfsituationen
    mit 70% all seine Aktionen an der Offensive beteiligt und mit nur noch 30% an Defensivaktiontionen beteiligt. Neben der modernen Viererkette gab es vor einigen Jahren
    noch Systeme mit Libero oder sogar Libero´s/Liberas. Diese Spielsysteme haben es dem Torhüter erlaubt, sich weniger an Offensivaktionen zu beteiligen und innerhalb seiner
    Torlinie und 11er-Punkt zu agieren bzw. zu verschieben. Mitlerweile ist der Torspieler dafür zuständig bei der sehr hoch aufgerückten Viererkette den damaligen Libero zu spielen
    und lang gespielte Bälle hinter diese erste/zweite Kette abzufangen/aufzunehmen um dann einen neuen Spielaufbau zu ermöglichen.

    Sicher lässt sich in solch einer Beispielsituation die Kette einwenig in die Tiefe fallen, allerdings gehts hier um lang gespielte Bälle die nicht nur 5m hinter der Kette aufkommen.
    Das Dirigieren der einzelnen Spieler, der Ketten und des gesamten Verbandes ist auch damals seine Aufgabe gewesen, nur wird hier seit einigen Jahren besonders die Aufmerksamkeit
    gelegt. Und wir sehen an Beispielen wie Neuer, Ter Stegen usw., dass der Schwerpunkt nicht nur auf das Sichern des Tores gelegt wird, sondern auch auf das Erzielen von Toren.

    Wenn ich im Jugendbereich Torspieler ausbilde und sehe wie die in eine Mannschaft wechseln die mit Libero spielt, dann weiß ich genau: "Der wird sich nur geringfügig entwickeln
    und sein Potenzial nie ausschöpfen und ausbauen können!"
    Da kann ich statt zweimal auch dreimal in der Woche mit dem trainieren, das würde nichts bringen. <- So mal nebenbei, als kleiner Denkanstoß! =)

    Gruß aus dem Norden!
    Geändert von TSTR (15.06.2012 um 13:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •