Wenn du bereits sämtliche Uhlsport- Beläge gespielt hast, wieso gehst du dann nur auf diese drei Beläge ein?
Da auf den Aquasoft und auf den Absolutgrip (Plus) bereits mehrfach eingegangen wurde, würde ich hier gerne noch den Soft- Haftschaum kurz beschreiben wollen. Für mich ist der Softgrip- Belag schlichtweg ein Trainingshaftschaum mit gerade anfänglich passablen bis guten Hafteigenschaften, wobei der Abrieb knapp unter dem des alten Supersoft- Belag liegt und somit doch relativ abriebsanfällig ist. Aus diesem Grund gibt es für mich dann doch schon bessere Beläge für das Training, wobei diese dann wohl eher bei der Konkurrenz zu finden sind. Allerdings plädiere ich bei Junioren- Keeper auch schon ein wenig für diesen Belag, denn mit diesem Belag habe überhaupt erst einmal ein wenig das Fangen erfolgreich trainieren könne, da er für mich in dem Moment der erste Schaum war, der überhaupt Grip aufgebaut wurde.
Für mich ist trotz alledem der Aquasoft mein favorisierter Uhlsport- Belag, da er eine tollen Grip bei allen Wetterbedingungen aufbaut, sofern man ihn richtig behandelt und er gleichzeitig bei Regen erst seine ganze Stärke ausspielen kann. Außerdem kann man mit einer relativ guten Falltechnik den möglichen höheren Abrieb des Aquasoft auch etwas kaschieren.