Vielen Dank an dieser Stelle für eure Kommentare!

Ich finde es schon erschreckend was einige von euch berichten, besonders im Fall von Markus_D.
Warum wurde der Stützpunkt den an das Nachwuchsleistungszentrum abgegeben, weißt du da genaueres?

Es ist sicherlich von Verband zu Verband und auch von Kreis zu Kreis sehr unterschiedlich ob solch
ein Trainer über das Fachwissen verfügt, oder eben nicht. Beziehungsweise, ob es überhaupt
jemanden gibt, der sich separat um die Torspieler kümmert. Aus dem bisher erlebten und gesehenen
musste ich leider den Schluss ziehen, dass dies sehr selten der Fall ist.

@TW-Mentalcoach: Ja das haben wir hier oben auch schon festgestellt. Mich quält dabei aber die Frage, weshalb?
Ist es der Aufwand einen guten Referenten ranzubekommen, liegt es am Geld oder ist es einfach nur Desinteresse der Verbände?
Meiner momentanen Meinung nach denke ich, dass es eine eine Mischung sein wird:
Auf der einen Seite will jeder Verband bei den Vergleichsturnieren oder -spielen statistisch bestmöglich dastehen, es zeige ja
wie gut die Ausbildung vorangetrieben wird, aber auf der anderen Seite ist der Diskussionsraum besonders um die Position des
Torhüters sehr groß. Und das könnte ja negative Folgen haben. Mal ganz davon abgesehen das es schwachsinnig ist, den Erfolg
der Ausbildung 100%ig an den Statistiken, Siegen und Niederlagen festzumachen, kann das Durchsetzen von Torhütertraining an
Stützpunkten oder in den Kreisauswahlen doch auch positive Auswirkungen haben. Zum einen werden die jungen Torspieler gefördert
und zum anderen zieht solch ein Kreis natürlich viel Aufmerksamkeit der umliegenden "Kreisauswahl-Torhüter" auf sich.
Als Pionier in der Ausbildung von jungen Torhütern aller Kreise, wird es da sicherlich viel negatives Aufstoßen geben,
allerdings kann das Feedback im negativen Sinne doch nicht so groß sein, wie die Wahrscheinlichkeit des Erfolgs.
Denn es gibt, wie wir feststellen, kaum oder auch keinen Verband der das durch alle Kreise so konsequent durchzieht. Wenn doch,
dann bitte ich um eine Mitteilung!

Sicherlich ist hierfür auch das Engagement der Trainer und Torhüter nötig. Aber hierfür ist dann auch die Qualifizierungsmöglichkeit
nötig, um die Trainer dann für solch eine Aufgabe zu rüsten und ihnen das Wissen zu vermitteln, mit denen sie dann später ausbilden.
Und in dem Punkt sind wir ja noch nichtmal so weit, das wir sagen können: "Jeder Verband des DFB hat solch ein Angebot, in dem es mal
nicht nur um die Feldspieler geht, sondern sich intensiv mit den Torhütern beschäftigt wird!"