Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Aus der B-Jugend zur ersten Mannschaft?

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Ellwangen(Jagst)
    Beiträge
    18

    Beitrag Aus der B-Jugend zur ersten Mannschaft?

    Hallo Leute,
    letztes Wochenende musste ich in der ersten Mannschaft aushelfen (bin 16 und spiele in der B2) und danach sogar gefragt ob ich dauerhaft aushelfen möchte. Ich weiß aber nicht was ich machen soll geschweigedenn ob es überhaupt erlaubt ist.
    OLI KAHN: No. 1

  2. #2
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Was meinst du denn mir Erster Manschaft ? 1 Herren oder 1 B Junioren oder was ?

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bevor du 18 bist darfst du eh nur im Herrenbereich spielen, wenn du Auswahlspieler bist und eine Sondergenehmigung bekommst.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    19.09.2011
    Beiträge
    19
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Leider ja, scheiss Regelung :P

  5. #5
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard

    ist das überall so mit der regelung? Hab nämlich mal von einem freund gehört das da auch teilweise schon eine einverständniss erklärung der eltern reicht.. spiele im fvn
    Geändert von peter489O (16.06.2012 um 15:32 Uhr) Grund: blöd ausgedrückt

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von Markus_D
    Registriert seit
    19.05.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Eigentlich bräuchte man eine Ärztliche Bescheinigun und man muss mindestens 16 Jahre alt sein, so ist das jedenfalls beim BFV(Bayerischer Fußballverband)

  7. #7
    Sina
    Gast

    Standard

    Ausnahmen gibt es nur für Auswahlspieler und ich persönlichfinde das auch gut so.

  8. #8
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard

    ich finds schwachsinn wenn das so ist.
    im grunde sollte keiner einen "vorteil" haben nur weil er auswahlspieler ist.
    Körperlich ist da ja auch nicht unbedingt so ein großer unterschied.Klar gibts da ausnahmen ,aber im grunde nimmt kaum eine herrenmannschaft einen jugendspieler auf welcher körperlich sowie spielerisch katastrophal ist.Ich frage mich da, wo ist das gerechtfertigt?? Sollen die vermeindlichen talente mehr gefördert werden, während normale spieler auf der strecke bleiben sollen?? Meine Devise- ALLE ODER KEINER.
    Naja bei den regelungen kann man ja ncihts ändern :-) vlt. sollte man das so regeln das jede herrenmannschaft 2-3 spieler aus A-und B-Jugend hochholen kann egal ob auswahl oder nicht.

    Zurück auf die ursprüngliche frage:

    Hast du eine mannschaft um dich rum welche leistungsorientiert nach oben spielt, dich fördert und fordert und wo du dich wohlfühlst solltest du in meinen augen in der b-jugend bleiben.

    Hast du eine b-jugend ohne torwart-training, wo du nichts lernst und auch keine lust hast solltest du hoch gehen.

  9. #9
    Sina
    Gast

    Standard

    Ich hingegen finde es blödsinnig, als B-Jugendspieler schon Herren spielen zu wollen. Das ist ein Schritt, der normal schon schwer genug ist (physisch wie psychisch) und wo viele Jugendliche sich schon über- und verschätzen. Es gibt beim Fußball nicht umsonst klare Jahrgangsregelungen, wer wo spielen darf und die Ausnahmen (wie bspw. die des Auswahlspielers) werden so gut wie nicht angewandt.

    Ein B-Jugendspieler ist dem Herrenspiel einfach nicht gewachsen. Und die Möglichkeit, "hoch" zu gehen, besteht erst gar nicht.

  10. #10
    Amateurtorwart Avatar von Markus_D
    Registriert seit
    19.05.2012
    Beiträge
    157

    Standard

    Zitat Zitat von Sina Beitrag anzeigen
    Ich hingegen finde es blödsinnig, als B-Jugendspieler schon Herren spielen zu wollen. Das ist ein Schritt, der normal schon schwer genug ist (physisch wie psychisch) und wo viele Jugendliche sich schon über- und verschätzen. Es gibt beim Fußball nicht umsonst klare Jahrgangsregelungen, wer wo spielen darf und die Ausnahmen (wie bspw. die des Auswahlspielers) werden so gut wie nicht angewandt.

    Ein B-Jugendspieler ist dem Herrenspiel einfach nicht gewachsen. Und die Möglichkeit, "hoch" zu gehen, besteht erst gar nicht.
    das ist richtig man kann ja darüber reden als A Jugendlicher bzw später B Jugendlicher wenn wirklich mal Not am Mann ist das man dann vlle für ein Spiel auf die Bank sitzt und das dann vielleicht in der Reserevemannschaft aber dauerhaft finde ich das für keine gute Lösung.

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Ellwangen(Jagst)
    Beiträge
    18

    Standard

    also bei mir hat eine einverständniserklärung der eltern gereicht....
    OLI KAHN: No. 1

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Das wundert mich sehr. In welchem Verband spielst du?

    Edit: Wenn du in Ellwangen wohnst, spielst du wohl im WFV. Das Regelwerk dort sagt deutlich, dass lediglich A-Junioren, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, für alle Herrenmannschaften ihres Vereins teilnahmeberechtigt sind, ohne dass es eines besonderen Antrags bedarf. A-Junioren des älteren Jahrgangs (1993), die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, kann eine Spielgenehmigung für alle Herrenmannschaften ihres Vereins erteilt werden. Das Spielrecht wird im Spielerpass vermerkt. Spieler, die weder das 18. Lebensjahr vollendet haben noch älteren Jahrgangs sind, erhalten keine Spielgenehmigung für Herrenmannschaften ihres Vereins. Demzufolge hättest du nicht spielen dürfen. Wundert mich, dass hier so offensichtlich gegen Regeln verstoßen wird.
    Geändert von Paulianer (17.06.2012 um 16:34 Uhr)
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #13
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard

    im fvn ist es so das b juniorinnen in die erste damenmannschaft dürfen... vlt. ist ja hier von einer fussballerin die rede?!

  14. #14
    Sina
    Gast

    Standard

    Es dürfen grundsätzlich nur B-Juniorinnen des älteren Jahrgangs bei den Frauen mitspielen (letzte Saison der 95er-Jahrgang, kommende Saison 96er). Ausgenommen hiervon sidn Spielerinnen, die sich vor einem bestimmten Termin (müsste inzwischen 3-4 Jahre her sein) eine Ausnahmegenehmigung geholt haben.

    Hintergrund: Bei den Mädchenmannschaften gibt es so gut wie keine A-Juniorinnen, dies ist bzw. hat sich nicht etabliert.

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Ellwangen(Jagst)
    Beiträge
    18

    Standard

    ok das thema hat sich erledigt. der verein musste 100€ zahlen und gegen den schiedsrichter wird ein verfahren eingeleitet.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •