Vielen Dank für diese Antwort, an sowas hab ich auch schon gedacht, aber in der Tragweite war es mir nicht bewusst.
Das erklärt sicherlich vieles, aber nicht ganz alles.
Was das sicher überhaupt nicht erklärt, ist das Stellungsspiel des Torwarts bei ganz weiten Bällen, z.B. Abschlag von der Gegenseite her. Sachen wie diese: http://www.youtube.com/watch?v=qTwfx-vcYr0
Was ist denn, wenn der Schütze ziemlich mittig steht. Beispielsweise Deutschland - Holland am Mittwoch:
deutschlandholland21.jpg
(Sorry, hab kein besseres Bild gefunden.)
Der Ball kommt genau durch die Mitte (sieht man am Elfmeterpunkt), Neuer steht nicht extrem weit vorn, aber einen guten Meter. Gibt es da Berechnungen, was für den Torwart besser ist: Torverkürzung oder mehr Reaktionszeit? In eine Situation wie bei dir der Torwart 5 konnte er da ja gar nicht kommen.