Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Linus,
warum ist Entgegenkommen nicht mehr möglich? Weil der Stürmer am 11er steht und abläd, hingegen Du es nur bis zum 5er geschafft hast?
Okay, dann ist das aber keine 1 gg 1 Situation im eigentlichen Sinne mehr, sondern ein Schuss aus kurzer Distanz.
Gegenfrage: Spekulierst Du eigentlich bei allen Schüssen aus kurzer Distanz und spielst "Lotto", indem Du dich wie beim Elfer für eine Ecke entscheidest? Oder welche Faktoren sind zum Spekulieren/Glücksspiel anders?
Ich meine halt Situationen in den der Stürmer nah genug am Tor ist um locker treffen zu können ( eher zentral und im Strafraum) und wo du als Keeper aus dem Fünfer nicht mehr so dicht vor ihn kommen kannst, das du den Winkel gut genug verkürzt. Man kann auf viel Kritisierte "Wiese-Manier" raurennen und entgegengrätschen was häufig die falsche Lösung wie auch in dieser Situation wohl wäre, man kann versuchen entgegenzugehen und den Winkel zu verkürzen, nur häufig muss man doch eh den Punkt suchen wo man steht und reagieren kann, dann wärste in der Situation die ich meine wohl halt noch zu weite weg, um den Winkel genug verkürzt zu haben. 2-3 kleine schritte entgegen kommen und sich für eine Seite entscheiden wäre eben eine 50-50 Chance, zumindest in der richtigen Ecke zu sein. Ich will nur mit eurer Hilfe versuchen, dafür die optimale Lösung zu finden.

ich bin eher der Keeper der meist im 1 gg. 1 lange stehen bleibt und auf seine starken Reflexe hofft, ich finde meist eine gute Lösung für eine 1 gg. 1 Situation, ob stehenbleiben oder Druck auf den Stürmer durch herauspreschen machen,oftmals bin ich erfolgreich, nur bei diesem Mittleding zwischen Schuß aus recht kurzer Distanz mit etwa 10 Metern und 1 gg. 1 Situation weil kein Verteidiger mehr helfen kann würde ich gerne eine realtiv erolgsversprechende Lösung finden, da mir das des öfteren im Fernsehen aufgefallen ist, das der Keeper stehen bleibt und nicht den Hauch einer Chance auf eien Abwehr des Balles hat, zumindets scheinbar.