Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Gehrke, Holger (vereinslos)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Es ist also jetzt Fakt: Holger Gehrke ist neuer TWT bei Schalke. Ich nehme an, dass Bernd Dreher einen gewissen Drang zu einem gewissen anderen Verein hat, wo ein gewisser Torwart spielt, den er...

    Im Ernst: Etwas überraschend ist das schon. Ich würde sagen, dass bei Schalke die Jugendförderung so sehr im Vordergrund steht, dass Thomas Schlieck hier eine viel wichtigere Aufgabe zukommt. Das ist alles andere as ein Misstauensbeweis. Wie sagte Steffen: "Ein höherwertigerer Posten". Ich könnte mir vorstellen, dass Dreher in der Entwicklung der aktuellen (!) Torhüter nicht so weit kam, wie man sich das von Vereinsseite vorgstellt hat. Dann wäre nachvollziehbar, warum man weiter auf die drei Torhüter setzt und keinen neuen verpflichtet hat. Aber das sind Spekulationen...

    Fest steht, dass Gehrke und Stevens Vertraute sind, und daher ist diese Entscheidung aus Sicht des Chef-Trainers nachvollziehbar. Ob es auch sportlich Sinn ergibt, werden wir sehen. Unnerstall ist zweifellos begrenzt in seinem Entwicklungspotenzial, dafür ist Hildebrand jemand, dem neue Anreize gut tun könnten. Und bei Fährmann muss das zweifellos riesige Potenzial mal in Form von Stabilität zum Tragen kommen.

    Dreher hat bei Neuer hervorragende Arbeit geleistet, so dass seine Kompetenz eigentlich nicht in Frage steht.

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    Finde das ein wenig merkwürdig, aber das liegt wohl daran, dass ich den Gehrke gar nicht kenne. Kann da jemand genaueres zu dem sagen? Wen hat er in seiner vorigen Zeit auf Schalke trainiert? War das noch Frank Rost?
    Habe eigentlich auch gedacht, dass Dreher mit Menger zu den besten Trainern der Bundesliga gehört, deshalb kann ich das gerade nicht ganz einordnen.
    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen

    Dreher hat bei Neuer hervorragende Arbeit geleistet, so dass seine Kompetenz eigentlich nicht in Frage steht.
    Wie lange hat denn der Dreher mit dem Neuer gearbeitet? (länger als ein Jahr?)

  3. #3
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Gerke ist doch mit nach Berlin gegangen mit Stevens.
    Er hat u.A. Reck trainiert.
    Das war eine Zeit, wo keine jungen Keeper hervorgebracht wurden, also kann man da keine großen Namen nennen, die nicht scho am Ende der Karrierre standen
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •