Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Knochen im Becken ausgerenkt

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.07.2012
    Beiträge
    4

    Unglücklich Knochen im Becken ausgerenkt

    Hallo,
    Ich hab mir vor ca. 2 Monaten einen Knochen im Becken ausgerenkt (im Sportunterricht, beim 60 meter sprint). Ich bin ganz normal grade aus gelaufen und hab mich davor so wie die anderen mit 20 Minuten laufen aufgewärmt.
    Dann sallten wir mal trainieren, aus Startblöcken zu starten (und dann ca. 20 meter auslaufen). Die ersten beiden Male lief alles ganz perfekt, aber dann, beim 3. (und letztem) Mal knackste es in meinem Becken und ich konnte meinen Fuß nicht mehr richtig bewegen. Ich blieb doch die restliche Turnstund draußen sitzen (weil es meine letzte Stunde war). Als ich dann nachdem ich 3 Stunden zu Hause war und sich nichts verändert hatte, ging ich ins Krankenhaus. Dort machte ich ein Rõntgen und dann wurde mkr diagnostiziert, ich hätte mir einen Knochen im Becken ausgerenkt, sollte 2 Wochen auf Krûcken gehen, mir bis dahin Trompose Spritzen geben (jeden Tag) und dann wieder vorbeisehen, ob alles passt (außerdem noch eine Turnbefreiung für 2 Wochen). Das hab ich alles gemacht und bin nach 2 Wochen ziemlich glücklich ins Krankenhaus gekommen, da ich keine schmerzen dort spûrte. Ich kam beim Röntgen dran und wartete dann ein bisschen. Da wurde ich aufgerufen und der Arzt sagte mir, es würde alles gut aussehen, darf halt jetzt bis Anfang Juli keinen Sport machen, und dann auch nur auf geraden Wegen Rad fahren und schwimmen, Fußball und Tennis erst im August...

    Hat da vielleicht Erfahrungen mit so einer Verlrtzung, wie lange habt ihr dann aussetzen müssen?
    Danke für Antworten

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Jojo,
    diese Diagnose ist sehr merkwürdig. Was man hier bräuchte, wäre die korrekte Diagnose mit den entsprechenden Schlüssel, was nun wirklich passiert ist...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.07.2012
    Beiträge
    4

    Standard

    Okay, dann hier die Diagnose vom Krankenhaus: Röntgen: Beckenübersicht linke Hüfte: Es zeigt sich eine minimal dislozierte Apophysenlösung (lösung des Knochenansatzes) an der Spina iliaca anterior inferior links (Darmbeinstachel)
    Und dann noch der Befund: Beim Weglaufen plötzlich stechender SChmerz im Bereich der linken Hüfte. Druckdolenz im Bereich der linken Leiste. Das linke Bein kann nur unter Schmerzen von der Unterlage abgehoben werden. Kein passiver Stauchungs- oder Rotationsschmerz in der linken Hüfte.

    War das dass, was du wissen wolltest, oder was hast du da gemeint, wenns hilft könnte ich auch ein Foto von dem machen bzw. ein Foto vom Röntgen falls das helfen könnte

  4. #4
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Nein, danke. Reicht schon.
    Also der Fortsatz hält einige Bänder sowie glaube ich auch einen Muskel. Wenn dieses Teil also lose ist (dislozierte = Dislokation) - dann solltest Du dringend Pause machen.
    Also Apophysen sind Dornvorsätze, wo eben Musekln und Bänden angewachsen sind, die Spina iliaca anterior inferior ist ein solcher Vorsatz, der bei Jugendlichen - und im Falle der Apophysenablösung gehe ich davon aus - aufgrund des Wachstums NICHT fest verwachsen ist, sondern durch eine knorpelige Struktur mit dem eigentlichen Skelett verbunden ist. Erst nach Abschluss des Wachstums schließt sich diese Knorpelstruktur, die man als Wachstumsfuge bezeichnet. Erst dann ist der Knochenvorsatz fest und vollbelastbar mit der eigentlichen, knöchernen Struktur verbunden.

    Apophysenablösungen sind also Dinge, die im Wachstum passieren UND meistens durch Überlastung ausgelöst werden. Sprich die Struktur kann der Kraft der Muskulatur nicht gegenhalten, der weiche Knorpel reißt ab oder reißt ein.

    Da bei Dir der Abriss des Knochenfortsatzes diagnostiziert wurde, sind Teile des Gelenks (Oberschenkel/Hüfte) nicht mehr stabilisiert und zudem in der Beweglichkeit eingeschrenkt. Damit auch dieses Stück, welches sich zum Glück nicht krass verschoben hat, wieder korrekt anwachsen kann - am Besten auch an der richtigen Stelle - solltest Du Ruhe halten.
    Du hast Dir also keinen Knochen ausgerenkt, sondern eine Knochenabsprenung zugezogen. Ausgewachsene Menschen bezeichnen das als 'Bruch'.
    Du solltest jetzt wirklich Ruhe halten, keine große Belastung haben und dringend einen Physiotherapeuten aufsuchen, damit die frische Nahrtstelle nicht sofort wieder abplatzt.
    Reicht Dir diese Aussage? Also - kein Fussball, kein Torwarttraining... Radfahren, aber nur in der Ebene und locker (Rentnergang!!!), auch Schwimmen (auch locker, nicht auf Zeit oder so)... viel Power Chillen!
    Auch vielleicht nicht mit dick Gepäck Treppen steigen...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.07.2012
    Beiträge
    4

    Standard

    Danke für die Antwort, da ich ja schon seit 2 Monaten nichts mehr deiner angeführten Dinge mache, hab ich auch schon vor ca. 3-4 Wochen einen Physiotherapeuten aufgesucht, der jedoch gemeint hatte, ihm sei es zu riskant, da das ganze ja doch ziemlich leicht wieder schlimmer werden kann.

    Wegen der Tatsache, dass sowas durch Überlastung ausgelöst werden kann: Ist es wahrscheinlich, dass das in meinem Fall durch Tennis Training (Konditionstraining, 1 Stunde und Tennisübungen 3 Stunden) ausgelöst sein könnte?
    Das Training habe ich 2 Tage davor gehabt, und weil ich dadurch doch ziemlich KO war auch das Fußball Training ausfallen gelassen habe.
    Und dann noch was: Das ganze (falls es durch das Tennis spielen ausgelöst wurde) passierte schon beim Tennisspielen, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Jojo,
    ich kann dir nicht sagen, ob Tennis oder Fussball, oder Treppensteigen. Ich bin kein Arzt und kein Physiotherpeut, habe daher nur ein begrenztes medizinisches Wissen und auch nur ein paar Leute die ich fragen kann.
    Das Dich kein Physio behandeln will, wundert mich, denn letztendlich sind Physiotherapeuten nach solchen Verletzungen die Anlaufstelle Nummer 1... also ich habe mit einem bei uns gesprochen, der wüßte sofort was und wie zu machen wäre...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    02.07.2012
    Beiträge
    4

    Standard

    okay, trotzdem danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •