Hallo,
Ich hab mir vor ca. 2 Monaten einen Knochen im Becken ausgerenkt (im Sportunterricht, beim 60 meter sprint). Ich bin ganz normal grade aus gelaufen und hab mich davor so wie die anderen mit 20 Minuten laufen aufgewärmt.
Dann sallten wir mal trainieren, aus Startblöcken zu starten (und dann ca. 20 meter auslaufen). Die ersten beiden Male lief alles ganz perfekt, aber dann, beim 3. (und letztem) Mal knackste es in meinem Becken und ich konnte meinen Fuß nicht mehr richtig bewegen. Ich blieb doch die restliche Turnstund draußen sitzen (weil es meine letzte Stunde war). Als ich dann nachdem ich 3 Stunden zu Hause war und sich nichts verändert hatte, ging ich ins Krankenhaus. Dort machte ich ein Rõntgen und dann wurde mkr diagnostiziert, ich hätte mir einen Knochen im Becken ausgerenkt, sollte 2 Wochen auf Krûcken gehen, mir bis dahin Trompose Spritzen geben (jeden Tag) und dann wieder vorbeisehen, ob alles passt (außerdem noch eine Turnbefreiung für 2 Wochen). Das hab ich alles gemacht und bin nach 2 Wochen ziemlich glücklich ins Krankenhaus gekommen, da ich keine schmerzen dort spûrte. Ich kam beim Röntgen dran und wartete dann ein bisschen. Da wurde ich aufgerufen und der Arzt sagte mir, es würde alles gut aussehen, darf halt jetzt bis Anfang Juli keinen Sport machen, und dann auch nur auf geraden Wegen Rad fahren und schwimmen, Fußball und Tennis erst im August...
Hat da vielleicht Erfahrungen mit so einer Verlrtzung, wie lange habt ihr dann aussetzen müssen?
Danke für Antworten![]()