Bei Miller war es das hintere Kreuzband, dass man extrem ungerne operiert, weil unglaublich schwierig (wenn ich das noch richtig im Kopf habe).
Wenn man ein gewisses Alter hat und nicht mehr großartig Sport betreiben möchte, kann man sich überlegen, es nicht zu operieren, obwohl es in meinen Augen auch dann Sinn macht, weil die Muskulatur nachlässt und man das Band auch dann benötigt.
Abgesehen davon, hat Miller auch erstmal Pause machen müssen!
Bei einem Profi wird das vordere Kreuzband immer operiert, wenn ich richtig liege. Und es wäre krass, wenn das Band schon vor dem Wechsel durch gewesen ist - geschweige davon, dass er mit der Verletzung gegen Rosenheim gespielt hat...