Hallo,
Auf der Linie bin ich, für die Klasse in der wir spielen, recht gut. Nur habe ich folgendes Problem:
Bei langen Bällen, die Richtung Strafraum kommen, bin ich etwas unsicher und zögerlich, ob ich raus sollte oder nicht. Auch bei Bogenlampen, die so 6-7 Meter vors Tor kommen bin ich meist unsicher und bleibe lieber im Tor.
Im Training mache ich dafür nur von Mitspielern geschlagene Flanken, die ich meist problemlos abfange.
Mein Trainer sagt meist, dass ich zuviel darüber nachdenke und es einfach machen soll...
Gibt es da gute Übungen, damit ich meine Schwäche verbessern kann?
Grüße
Dominik


Zitieren

). Du kannst ja, wenn der Stuermer doch zum direkten Schuss ansetzt, immernoch zuruecklaufen, also wenn diese Situation im Halbfeld stattfindet...Wenn die Flanken aus der Naehe der Eckfahne kommen, solltest du dich in die Mitte stellen und 2-3m von der Linie weg. Wenn der Ball aus der Naehe der Strafraumgrenze kommt, stehe ich persoenlich 2m hinter dem kurzen Pfosten und 2m raus, weil ja auch eine Hereingabe kommen kann, bei dem der Stuermer den Ball ins kurze Eck spitzelt ( ist mir ein paar Mal passiert, als ich dort mittig stand ).Aber gerade das Stellungsspiel, auch in der Strafraumbeherrschung kann man nicht einfach erlernen, sondern du musst es dann im Training ausprobieren, um deine eigene Loesung fuer dich herauszufinden. Also mir hat es geholfen, etwas offensiver zu stehen...

