So ist es,Icewolf. In der Strafraumbeherrschung ist es sehr wichtig,durch offensiveres Stellungsspiel seine Zugriffsreichweite so zu verschieben, dass man soviele Flanken fangen kann wie moeglich und gleichzeitig, wenn man sich nicht heraustraut, weil der Ball zu weit weg ist, oder vielleicht eine 50:50 Situation entstehen wuerde, sich rechtzeitig wieder auf die Linie zurueckbewegt. Wenn man auf der Torlinie oder nur kurz davor steht, dann ist meine Zugriffsreichweite sogar hinter der Torlinie, was nicht gerade optimal ist. Folge: weniger Flanken werden abgefangen. Mehr Kopfbaelle ins Tor werden kassiert...