so ich mal wieder also es ist nen einfacher Muskelfasserriss, allerdings mit einer Einblutung in die Wade! also doch Spezialisten sind nicht gleich Spezialisten^^
@ Paddyließ weiter oben da steht wo ich war^^
so ich mal wieder also es ist nen einfacher Muskelfasserriss, allerdings mit einer Einblutung in die Wade! also doch Spezialisten sind nicht gleich Spezialisten^^
@ Paddyließ weiter oben da steht wo ich war^^
Aha! Also ein Muskelriss in der Wade wäre wesentlich kritischer. Das ist in ungefähr das gleiche, als wenn die Achilles Sehne gerissen wäre.
So... Also Faserriss. Gut, oder auch nicht. Gut weil nicht sooo kritisch, weniger, weil schmerzhaft und Pause.
Also, Faserriss in der Wade hatte ich auch und nach 3 Wochen warne die Schmerzen größtenteils vorbei, aber belasten konnte und durfte ich erst 3 Wochen später - und dann auch nur langsam.
Auf Anraten meines Physio, man hat nach einem Riss immer Einblutungen, habe ich die Wade immer gewickelt, viel gekühlt. Vor allem Ruhe gehalten. Der Physio hat nach einem Zeitraum mich dann zum Schwimmen geschickt, mir Massagen und Sauna zum Anregen des Kreislaufes 'verordnet' und damit ging's langsam besser - wichtig waren auch bestimmte kalte Güsse, vor allem nach der Wärme. Das hat echt geholfen.
Später kam dann Radfahren auf dem Ergometer hinzu, sowie dann später erste Stepper Übungen... und so ging's weiter, bis eben wieder 100%ig Belastbarkeit gegeben war.
Somit mein Tipp für schnelles Fit-Werden: Ein guter Physiotherapeut - nach einer entsprechenden, guten und sicheren Diagnose
Lassen wir das, war nie eine Leuchte...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)