Ich für meine persönliche Empfindung würde das Fußballtraining sowie die Spiele absolut nicht aussetzen, sofern dich nicht anderweitige Gründe dazu zwingen. Ich habe beispielsweise oft das Problem, dass nach Verletzungen wieder das Timing sowie die komplett passenden Bewegungsabläufe fehlen und das Wochen dauert bis das wieder alles passt. Das hat dann in meinen Augen auch weniger mit der Fitness zu tun, denn wenn das Timing fehlt, kannst auch total austrainiert sein, du wirst nicht deine Topleistung abrufen können.
Andererseits habe ich das Gefühl, dass du die neue Arbeitssituation großen Grund nur zu gern verwendest, es aber eigentlich noch nicht mal so sehr daran liegt. Der Unterton in deiner Schilderung beschreibt den Frust, dass du nur in der Kreisliga stattfindest, in der Leistungsklasse von deinem Verein aber gar keine Beachtung erfährst.
Gerade wenn es sportlich nicht so läuft, wie man sich das vorstellt und dann der Beruf noch anstrengend ist, hat man das Gefühl, dass der Beruf eben die große Aktie daran hat, aber das muss nicht stimmen. Generell lässt du auch gerade kein gutes Haar an deinem aktuellen Verein und an dem Training bzw siehst du dich unter Wert beachtet.
Also warum willst du wirklich eine Pause einlegen, aufgrund deiner Stellung im Verein oder aufgrund deiner Ausbildung?
Gleichzeitig wird sich die Situation dahingehend kaum ändern, dass du auch noch in einem Jahr von der Arbeit her derart eingespannt sein wirst, sodass du auch weiterhin den gleichen Stress erleben wirst.