Ergebnis 1 bis 50 von 58

Thema: Reusch-Kollektion 2013

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart Avatar von Bastian_83
    Registriert seit
    11.08.2009
    Ort
    Raum Koblenz
    Beiträge
    187

    Standard

    Wie ich bereits in einem vorherigen Post geschrieben habe, ist das Hauptproblem von Reusch die verhältnismäßig schlechten und kurzlebigen Haftschäume (im Vergleich zur Konkurrenz). Dafür sind dann die aufgerufenen Preis einfach nicht stimmig, weil zu teuer (ich spreche nicht von den High-End-Handschuhen).

    Meiner Meinung nach, muss REUSCH zwingend und dringend einen Top-Belag auf den Markt schmeißen- und diesen dann nicht nur bei den o.g. High-End-Modellen vernähen, die dann mit ein paar zusätzlichen, neuen Feautures die kein Mensch benötigt, jenseits der 100 EUR kosten, sondern diesen Belag auch bei den "einfachen" Modellen verwenden! Demnach darfst Du dann auch für einen NC,GC, oder RC ohne Schnickschnack nicht mehr als 60 EUR verlangen!
    Das wäre schonmal der 1. Schritt in die richtige Richtung!

    Der 2. Schritt und für viele mitunter ausschlaggebender Grund wäre das Design! Wie bereits mehrfach von Usern angedeutet,ist das REUSCH-Design der letzten Jahre sehr "gewöhnungsbedürftig", bzw. zumindest einmal sehr sehr gewagt! Klar, über Geschmack lässt sich nie streiten - dem einen gefällts, dem anderen nicht - aber, auch hier würde ich aus REUSCH-Sicht mal über folgendes Nachdenken:
    Warum nicht wieder das "Pfeil-Design" beleben- von mir aus als "Retro-Linie"?!? Mit diesem Design/Pfeil verbindet man doch nachwievor die Marke REUSCH und deren Handschuhe (zumindest die nicht ganz so junge Generation)! Ich bin fest davon überzeugt, dass so eine Serie mit diesem Design ein Verkaufsschlager werden würde (vorausgesetzt, man beachtet das Haftschaum- und Preisargument)! Wo inzwischen die diversen Hersteller auf die grellsten und schrillsten Farben setzen um so einen besseren Wiedererkennungswert in der Öffentlichkeit (TV-Übertragungen, Bilder, etc.) zu erlangen, hätte REUSCH diesen Punkt auch direkt abgedeckt - das Pfeil-Design auf Handschuhen hat mMn DEN Wiedererkennungswert schlechthin! Wenn ich an die EM 1996 (weißer Handschuh, schwarzer Pfeil), oder an die WM 1998 (schwarzer Handschuh, weißer Pfeil) denke, so konnte man schon auf 150 Meter Entfernung erkennen, dass der Keeper REUSCH trägt! :-)

    Uhlsport bietet ja für einige Intershops auch Retromodelle an ,bei denen man auf´s alte Design zurückgreift und dieses dann an die modernen Gegebenheiten anpasst (Bandage, Haftschaum, etc....).

    Ehrlich gesagt warte ich seit einigen Jahren auf genau diesen Schritt von REUSCH - also, worauf warten..!?!? ;-)


    Wollte ich nur mal eben loswerden.....!
    Geändert von Bastian_83 (11.09.2012 um 15:07 Uhr)

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Marktoberdorf
    Beiträge
    825

    Standard

    Es ist einfach unverständlich wie hier immer auf Reusch geschimpft wird, liegt es daran das aktuell keine "coolen" Torhüter der Bundesliga Reusch tragen!? Wenn Neuer, Adler, Wiese oder sonst wer jeden Samstag in der Sportschau Reusch präsentieren würde, statt die Marken die einfach mehr bezahlen, würde man hier auch anderst reden.
    Es ist sicher keine Frage der Qualität sondern des Geldes.
    Oder wie kann man es sonst erklären das z.b. die halbe Serie A mit Reusch spielt. Und ich kenne keinen Hersteller wo fast alle Profi-Torhüter einfach Stangenmodelle tragen.
    Also kann doch das Material garnicht so schlecht sein, vorallem der M1 Belag (ja Grip ist nicht alles, das Gesamtpaket vom Belag muss passen bzw. auch die Fangtechnik).

    Es ist doch perfekt dass man dann bei Reusch so eine große Auswahl hat, vorallem mit Handschuhen die ja Profi ansprüchen genügen. Und diese Modelle was da getragen werden, sind alles keine "High End" Handschuhe mit viel Schnick-Schnack, jenseits der 100 Euro, sondern ab 55 Euro (torwart.de modell) - maximal 80 Euro.
    Alles verfügbar für den Amateuer Torwart, oder ist das manchen hier einfach zu unkompliziert!?

    Das Design finde ich persönlich sehr gut, die Raptor und Keon Lines sind doch vom Muster, unabhängig von den Farben (die bis auf die Keon Ltd. Serie doch relativ schlicht sind), sehr einprägsam, Schlicht aber Stilvoll.
    Bin mir sicher das Reusch so weitermacht. Die Pfeil-Optik, war schön, das waren aber die 90iger, und es wäre sicher der größte Fehler sowas von vor- vor- Vorgestern auszugraben. Vieleicht mal als limited edition für den Sommer oder so, ähnlich wie bei Toruk oder Xosa.
    Natürlich ist das mit dem Design alles Geschmacksache, aber warum regen sich hier Leute darüber auf das Resuch zu bunt sei. Was ist dann mit der Uhlsport Fangmaschine HN Pro, oder der Adidas Predator, sorry aber es gibt echt keine hässlichere Farb-Kombi als dieses Blau und Orange.

    Und Sorgen um den Verkauf von Reusch muss man sich glaub keine Sorgen machen, wenn ich auf dem Fussballplatz schaue, seien es Jugendspiele, mein Gegenüber, auch höhere Ligen, sehe ich immernoch am häufigsten Reusch Handschuhe. Es gibt immernoch Torhüter die sich ganz objektiv, (ohne diese Forum Welt hier / muss alles SMU sein / muss alles wie bei Profis sein), Handschuhe kaufen, und damit sogar Bälle Fangen können

    Das wollte ich mal loswerden...

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    211

    Standard

    Zitat Zitat von m-ruelz Beitrag anzeigen
    Also kann doch das Material garnicht so schlecht sein, vorallem der M1 Belag (ja Grip ist nicht alles, das Gesamtpaket vom Belag muss passen bzw. auch die Fangtechnik).
    Sicherlich richtig, aber ein richtig guter Belag erleichtert die Sache einfach nochmal deutlich. Beim restlichen Beitrag gebe ich dir Recht, ich mag Reusch generell auch aber wenn ich wo anders nen besseren Belag, gleiche Verarbeitung und teilweise nen günstigeren Preis bekomme, brauch ich eben nicht lange überlegen. Und deshalb verstehe ich eben nicht, warum Reusch tendenziell immer teurer wird und trotzdem auf die "alten" Beläge setzt. Die Konkurrent hält mehr oder weniger das Preisniveau und verbessert ständig seine Haftschäume

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •