Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Riss der kompletten Wadenmuskulatur

  1. #1
    Chilavert
    Gast

    Unglücklich Riss der kompletten Wadenmuskulatur

    hi Keepers, ich ahb noch nie von sowas gehört und jetzt hab ich es Riss der Kompletten Wadenmuskulatur, wie ist eure erfahrung damit!?

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Öhm, da ich davon noch nie was gehört habe - welche Erfahrung möchtest Du denn jetzt hören?
    Befrage lieber einen Arzt oder Physiotherapeuten...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Chilavert
    Gast

    Standard

    hi Steffen, sowas wie heilungsprozess, nachwirkungen... sowas halt!?

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    11.05.2010
    Beiträge
    88

    Standard

    Warst du bei einem Arzt?

    Wenn nein: wie kannst du dir sicher sein das du einen Riss der Kompletten Wadenmuskulatur hast?
    Wenn ja: klärt dich dein Artzt nicht auf? Ich hab noch nie einen Artzt gesehen der stur eine Diagnose gestellt hat ohne den Patienten aufzuklären?!

  5. #5
    Chilavert
    Gast

    Standard

    @ Peter4890...

    Arzt ja, aufklärung dürftig, sagen wir es mal so und der ist auch der Arzt vom Brauseclub hier in Leipzig

  6. #6
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Dann - zweiter Schritt:
    Einen kompetenten Arzt aufsuchen, der Ahnung hat - notfalls kannst du auch bei deiner Krankenkasse nachfragen.

    Falls du dir sogar mehr als einen Muskelbündelriss zugezogen hast, würdest du wohl nicht daheim sitzen - dann wärst du vor Schmerzen wahrscheinlich im Krankenhaus. Von dem her ist die Diagnose zumindest anzuzweifeln, da ja schon bei einem Faserriss die Schmerzen so schimm sind, dass man Krücken braucht.

  7. #7
    Chilavert
    Gast

    Standard

    hab mich auch entschieden nochmal zu meinen Arzt des Vertrauens zugehen... ich Lauf zwar mit Krücken, könnte aber auch ohne laufen, zwar langsam aber es würde gehen, Treppen gehen gar nicht...

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.08.2012
    Beiträge
    10

    Standard

    Bei was für ein Arzt warst du?
    Ich empfehle dir einen Unfallchirurgen mit schwerpunkt auf Sportmedizin, jmd. der sowas schon öfter gesehen hat.

    Muskeln heilen am Besten wenn sie nicht weiter kontraktiert (also belastet) werden. Ist in sofern auch logisch, als das von ein ander getrennte Muskelfaser am besten heilen wenn sie nah bei einander liegen und sich nicht bewegen.
    Deswegen sollte das Laufen allgemein auf ein minimum beschränkt werden, da sich die Muskelfasern auch bei einem ruiggestelltem Fuß bewegen können. Außerdem wird, abhängig von deiner Prä-Ausgangssituation, Reha-Maßnahmen
    auf dich zukommen.

    Das, was du allerdings nun machen kannst und auch musst ist, dir einen Arzt zu suchen, dem du vertraust. Lasse dich
    ggf. von deinem Hausarzt beraten. Ohne ein funktionierendes Artzt-Patienten Verhältniss wird sich der Heilungsprozess
    defenitiv weiter hinziehen.

    @Neuling: Je nach Schmerztherapie ist selbst vollständiger Muskelabriss nach einem stationären Aufenthalt weiter "Ambulant" behandelbar !
    Geändert von paddy91 (14.08.2012 um 14:08 Uhr)

  9. #9
    Chilavert
    Gast

    Standard

    so ich mal wieder also es ist nen einfacher Muskelfasserriss, allerdings mit einer Einblutung in die Wade! also doch Spezialisten sind nicht gleich Spezialisten^^


    @ Paddy ließ weiter oben da steht wo ich war^^

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ich habe etwas Ähnliches was mich zum Zuschauen zwingt und mich nicht im neuen Club um die Nummer 1 kämpfen lässt:
    Ich bin jetzt auch schon die zweite Woche außer Gefecht. Hab mich im Training vor einen Ball geworfen doch unser Stürmer meinte, dass er mit gestrecktem Bein noch rankommt. Tja nicht an den Ball aber an mein Schienbein...
    War gestern jetzt auch bei einem Sportmediziener ( vorher nur bei nem normalen Doc) und der vermutet, da der Aufprall nicht frontal sondern schräg war, dass sich der Muskel leicht vom Schienbein gelöst hätte und sich in dem Hohlraum ein Bluterguss gebildet hat. Da der sehr tief sitzt hilft nur Geduld. Sicherlich könnte man die vorhandene Flüssigkeit, die sich gebildet hat, auch absaugen nur das will mir der Doc nur im Notfall antun (wg. Infektionsgefahr).

    Und mit Gedult ist das so ne Sache...
    Geändert von TW-MiK (21.08.2012 um 09:15 Uhr)

  11. #11
    Freizeitkeeper Avatar von ReptileX27
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    1

    Standard

    Das stelle ich mir sehr Schwerzhaft vor aber ich kann mich nur anschließen, ein Arzt für Sportmedizin wird dir am besten was dazu sagen können.

  12. #12
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Chilavert Beitrag anzeigen
    so ich mal wieder also es ist nen einfacher Muskelfasserriss, allerdings mit einer Einblutung in die Wade! also doch Spezialisten sind nicht gleich Spezialisten^^
    Aha! Also ein Muskelriss in der Wade wäre wesentlich kritischer. Das ist in ungefähr das gleiche, als wenn die Achilles Sehne gerissen wäre.
    So... Also Faserriss. Gut, oder auch nicht. Gut weil nicht sooo kritisch, weniger, weil schmerzhaft und Pause.

    Also, Faserriss in der Wade hatte ich auch und nach 3 Wochen warne die Schmerzen größtenteils vorbei, aber belasten konnte und durfte ich erst 3 Wochen später - und dann auch nur langsam.
    Auf Anraten meines Physio, man hat nach einem Riss immer Einblutungen, habe ich die Wade immer gewickelt, viel gekühlt. Vor allem Ruhe gehalten. Der Physio hat nach einem Zeitraum mich dann zum Schwimmen geschickt, mir Massagen und Sauna zum Anregen des Kreislaufes 'verordnet' und damit ging's langsam besser - wichtig waren auch bestimmte kalte Güsse, vor allem nach der Wärme. Das hat echt geholfen.
    Später kam dann Radfahren auf dem Ergometer hinzu, sowie dann später erste Stepper Übungen... und so ging's weiter, bis eben wieder 100%ig Belastbarkeit gegeben war.

    Somit mein Tipp für schnelles Fit-Werden: Ein guter Physiotherapeut - nach einer entsprechenden, guten und sicheren Diagnose
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •