Kurz zu den Fragen, hatte kürzlich nicht ganz so viel Zeit ( Training):
@Übergreifer:
Wie du schon richtig eingeschätzt hattest, handelt es sich bei allen Schüssen um Schüsse aus der Nah- bzw. Mitteldistanz. Die Übungen an sich verfolgen nicht direkt das Ziel des Fangens, sondern des Abwehrens und der Kopplung von Bewegungstechniken.
@ KSV 97:
Die Schüsse bei denen sich einige über überzogene Aktionen mokieren: Schüsse aus knapp 12m mit über 100km/h sind dann oft schwer festzuhalten (gemeint sind dann die Schüsse im letzten Teil des Videos)
Was das Festhalten allgemein angeht, ich bin ein großer Fan des sicheren Fangens, jedoch ist es nicht die Hauptaufgabe bei Schüssen aus der Nahdistanz, sondern geht es in erster Linie um das aktive verhindern von Toren durch die Fähigkeit die Körperteile die Zur Abwehr taugen hinter den Ball zu bringen und diesen aus der Bahn zu lenken und dies am besten so, dass die Orientierung und generelle Ausrichtung des Körpers nach vorne erhalten bleiben. Ich bin mir sicher, das mein nächstes Video Fernschüsse mit dem Ziel sicheres Fangen von Bällen in allen Lagen beinhaltet.
Ich sehe mittlerweile, das Joe Hart (GB), sich dieser Fußabwehr bemächtigt hat und erfolgreich umsetzt. Finde ich Klasse!!
Wichtig allgemein: Die Beweglichkeit und Gelenkigkeit, des Hüftapparates sollte meiner Erfahrung nach nahezu maximal trainiert sein, egal auf welchem Level ihr spielt, die Ergebnisse werden euch begeistern.
@ Mental-Coach:
Habe ich gelesen. Uerdingen weil ich da bei diesem Verein, Training und Wettkampf noch am besten mit meinem finalen Studiensemester an der DSHS vereinen kann.