Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Finger ausgerenkt... Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.07.2012
    Beiträge
    3

    Standard Finger ausgerenkt... Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres

    Hallo Kollegen,

    bin neu im Forum und nutze gleich mal die Gelegenheit mich vorzustellen. Mein Name is Chris, bin 25 Jahre alt und wohne im schönen Freistaat

    Habe folgendes Problem:
    Letztes Jahr hab ich mir im Oktober den Ringfinger ausgerenkt und gebrochen...8 Wochen Pause. Letzten Dienstag (04.09.) kleiner Finger ausgerenkt, aber Gottseidank nix gebrochen...mind. 3 Wochen Pause.

    Hat jemand evtl. Tipps wie ich mich davor schützen kann? Habe keine Lust mir jedes Jahr nen Finger auszurenken. Als kleine Hilfe war immer die linke Hand und immer mti Fingersave. Habe mir schonmal überlegt ohne Fingersave zu spielen.

    Danke!

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.454
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Trainierst Du die Hände???
    Machst Du Kräftigungsübungen für die Hände und Finger?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Wie Steffen zurecht nachfrägt, ist in deinem Fall die Kräftigung der Finger- und Handmuskulatur unumgänglich!
    Hierfür gibt es viele Möglichkeiten, vom Tennisball bis zum Theraband.

    Ich persönlich halte nicht viel von Fingersave und würde dir raten, deine Finger zu kräftigen!

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Elmhurst, USA
    Beiträge
    154
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Kann mich dem anschließen. Letzten November den kleinen Finger der rechten Hand ausgekugelt und 6 Wochen eine Schiene getragen (durch die übertriebene Dauer ist das Gelenk nun steif und ich kann es nicht vollkommen gerade biegen). Gestern dann beim aufwärmen den Zeigefinger der linken Hand. Vorerst 2-3 Wochen die Schiene und mindestens 2 Wochen krank geschrieben (Bürojob halt...)
    Tapen bringt dir mehr als Fingersave und Fingerübungen sind unumgänglich für Menschen wie uns, die starke Probleme mit solchen Sachen haben.

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.07.2012
    Beiträge
    3

    Standard

    Alles klar, danke. Bin ja jetzt eh das eine oder andere mal bei der Physio. Werd mir da mal nen Paar Tipps holen.
    Werd in Zukunft wohl auf FS verzichten und mir "Taping-Tipps" holen.

    Danke!

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von TuS07_RB Beitrag anzeigen
    Kann mich dem anschließen. Letzten November den kleinen Finger der rechten Hand ausgekugelt und 6 Wochen eine Schiene getragen (durch die übertriebene Dauer ist das Gelenk nun steif und ich kann es nicht vollkommen gerade biegen). Gestern dann beim aufwärmen den Zeigefinger der linken Hand. Vorerst 2-3 Wochen die Schiene und mindestens 2 Wochen krank geschrieben (Bürojob halt...)
    Tapen bringt dir mehr als Fingersave und Fingerübungen sind unumgänglich für Menschen wie uns, die starke Probleme mit solchen Sachen haben.
    Eine Krankschreibung wegen eines ausgekugelten Fingers? Mein Chef würde mir etwas erzählen... Ich habe mir nun bereits zweimal den kleinen Finger ausgekugelt und war am Tag drauf wieder im Büro. Beim ersten Mal habe ich für eine Woche eine Schiene getragen und beim zweiten Mal gar nicht. Die Heilung verlief ohne Schiene übrigens deutlich besser. Und auch die Beweglichkeit ist im Gegensatz zu geschienten Finger wieder vollständig hergestellt.

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Elmhurst, USA
    Beiträge
    154
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Naja, mein Arzt meinte ich sollte den Finger komplett ruhig stellen und ohne meine linke Hand kann ich im Büro nicht wirklich arbeiten. Aber glaub mir, ich würde lieber arbeiten... ich kann mit der Schiene nicht einmal einen Joghurtbecher halten.
    Wann hast du denn dann wieder mit dem Training angefangen und den Finger wieder richtig belastet?

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Bei der ersten Verletzung nach etwa einer Woche, bei der zweiten nach vier bis fünf Tagen. Jeweils mit einem Vierfinger-Handschuh.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Elmhurst, USA
    Beiträge
    154
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Wahrscheinlich dann aber ohne "Okay" vom Arzt nehme ich an. Ich näh mir mal ein altes Paar um und probier es aus.

  10. #10
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Beim ersten Mal ohne "Okay" vom Arzt, allerdings hat es auch nicht geschadet. Beim zweiten Mal war ich gar nicht erst beim Arzt.

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    132

    Standard

    Also von Fingersave halte ich auch nicht viel, fühl mich damit eher unwohl. Wie wär es mit Tapen? Ich habe beide kleinen Finger schon mehrfach ausgekugelt gehabt, seitdem werden die getaped und nichts ist seitdem passiert. Ist wie ich finde auch ne Kopfsach...

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.07.2012
    Beiträge
    3

    Standard

    Danke für die Tipps.
    Spiele nun ohne Fingersave und tape mir jedes gelenk am finger. Habe sogar das Gefühl, dass ich sicherer geworden bin!

    Bin gerade noch am gucken welche Handschuhe ich mir demnächst zulege. Spiele zur Zeit Adidas Response...bin echt sehr zurfrieden

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •