Ich habe mal was für mich neues ausprobiert und habe so innerhalb von 3 Übungseinheiten einen jungen Torwart 1 Jahr C-jugend und 2 - Jahr C-jugend dazu gebrach zum Hechten zu bekommen.Problem der Beiden ANGSTsich bei der Landung zu verletzen . Übungsaufbau- 2 grosse Stepper nebeneinander im Sandkasten gestellt .Torhüter springen vom Stepper aus der Hocke in Schrittstellung - ohne Ball -mit Ball in der Hand -geworfener Ball . Dann im Stand in Schrittstellung - ohne Ball -mit Ball - geworfenen Ball . Dann einen Bierkasten 40cm neben den Steppern gestellt .Sprung vom Kasten in den Sand -dann Hüpfer auf den Steppern mit Auftaktschritt - Sprung mit Ball in den Händen - geworfenen Ball . Dann ins Tor .Gummi an den Pfosten und 30cm Hürde aufgestellt. Auftaktschritt und Sprung über Hürde -Gummi hilft .- mit Ball in den Händen -geworfener Ball .Dann mit 20 kg Weste 3 Sprünge re. Und li . - geworfener Ball . Dafür muss man mich kritisieren ist aber notwendig. Danach springen lassen ,dann zieht man die Hürde höher.-Fertig. Immer beidseitig Übungseinheiten durchführen und strengstens auf Technik achten . Für mich bisher die effektivste Methode das Hechten zu erlernen . Klar sollte aber sein ,das der Torwart schon gelernt hat sich abzurolken -Handstandswelle etc-.