Wie gehe ich damit um, wenn Angst im Spiel ist, oder besser ausgedrückt Hemmungen mich daran hindern, eine Bewegung durchzuführen? Ich muss Wege finden, diese Hemmungen zu beseitigen. Klingt abstrakt und nicht nach Lösung, ich weiß Doch letztlich werden wir Ängste nicht los, ohne dass wir uns vom Gegenteil überzeugen und das bedeutet, uns mit den Gründen zu beschäftigen. Nun ist der Grund bei einer Übung wie dieser

http://www.youtube.com/watch?v=-g4V8...layer_embedded

nichts anderes, als dass ich Sorge habe, mich verletzen zu können. Man springt halt nicht kopfüber in Richtung Boden, ohne dass da Wasser ist. Letztlich wird - egal ob im Sand, auf weichem Gras oder auf Kunstrasen - auch mal ein bisschen Schmerz dabei herum kommen. Den zu überbrücken, geht nur über den Erfolg, sprich: Der Kopf muss dem Körper sagen, dass es nicht so schlimm ist und er das ruhig machen darf.

Wir sind aber immer noch nicht den entscheidenden Schritt weiter gekommen. Wie soll das gehen. Videoanalyse ist super, um eine Vorstellung davon zu haben, inwiefern meine Bewegung von der idealen abweicht. Andererseits kann das noch mehr hemmen. Ich muss also einen Umweg nehmen, den Kopf beschäftigen. Eine Möglichkeit besteht darin, verbal oder auditiv eine Ablenkung zu schaffen. Macht doch während des Trainings mal eine "???"-CD an oder ähnlich. Die andere Möglichkeit ist die visuelle Wahrnehmung zu ändern. Druckt ein Foto von einer Wasseroberfläche aus, wo der Torwart sich "hinein" stürzen kann. Das Blatt mit dem Wasser liegt dann dort, wo die Hände bei der Trockenübung aufsetzen sollen. Ist diese Hemmschwelle erstmal beseitigt und merkt der Torwart, dass er seine Angst besiegt hat, wird das den weiteren technischen Aufbau des korrekten Bogenflugs unterstützen.

Ich gebe zu, dass ich das noch nicht gemacht habe, ich habe mich anhand obigen Videos auf meiner schlechteren Seite erstmal reinbeißen müssen. Ich nehme aber an, dass solche unerwarteten und damit für unser Hirn neuen Hilfsmittel wirken können. Probiert`s mal aus, ich mache das auch. Ein A-jugend-Keeper hat genau die gleiche Problematik beim Bogenflug und bekommt es einfach nicht hin. Also teste ich bei ihm mal diese Eselsbrücke.