Der "neue" Adidas Predator Fingersave Allround 2013

Der Handschuh fällt etwas größer aus, als sein Vorgänger in gelb/schwarz. Die Fingersave-Elemente sind nun auch (wie bereits durch Testergebnisse bestätigt) an den Fingerspitzen genau so stark wie an den anderen Stellen. Die doppelt umlaufende Handgelenkbandage setzt nun nicht mehr auf 3 verschiedene Klettverschlussmöglichkeiten, sondern auf eine größere, zusammenhängende Fläche. Die Haftschaumeigenschaften bleiben bestehen (3,5 Haftschaum und 4 mm Dämpfung). Also doch die ein oder andere "kleine" Änderung im Vergleich zum Vormodell. Ob es Veränderungen beim Grip gibt, konnte ich bisher noch nicht testen. Da der Haftschaum aber nicht verändert wurde, sollte dies eigentlich nicht der Fall sein. Die Handschuhe liegen etwas weniger eng an, als beim Vormodell, was zur Folge hat, dass die Finger mehr Bewegungsfreiraum im einzelnen haben. Der Contact-Maximizer bleibt erhalten, die Nähte laufen weiterhin auch außenrum (positive Schnittform).
Die Fingersave-Elemente sind auch weiterhin fest verarbeitet, können, wie auch bei den Vormodellen, nur im Predator FS Ultimate entfernt werden.