Ergebnis 1 bis 27 von 27

Thema: Heute Abend ist es soweit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Todi,
    ich finde bedenklich, wenn bei normalen Schüssen man einen in die Kronjuwelen bekommt und dann über Protektoren nachdenkt.
    Wenn man im 1 gg1 ein die Grätsche geht und hier ständig aneckt... dann kann ich das Nachdenken über einen Tiefschutz begreifen, aber bei normalen Schüssen... *hust* Also Todi, wenn da einer tief geht, ist was anderes faul und ein Protektor mag da vielleicht schützen, aber notwendig ist da etwas anderes.

    Ein Tor ist 7,32 Meter breit. Also, nichts wildes eigentlich. Wenn da vom 16er geschossen wird, dann gehen da schon welche rein, aber letztendlich: Keinem von uns kommt das Tor groß vor. Dir dürfte also das Stellungsspiel noch nicht so ins blut gegangen sein, denn bei diesen Schüssen geht man als Torwart dem Schützen ein wenig entgegen und versucht, daß Tor für diesen kleiner zu machen. Altmodisch nennt sich das Winkel verkürzen und ist ein probates Mittel, die Trefferquote erheblich zu drücken.

    Alles in allem lese ich aus deinen Zeilen raus, daß Du Dir noch nie wirklich Gedanken im Torwartspezifische Techniken gemacht haben.
    Ich würde Dir dringend empfehlen, diesen technischen Schritt so rasch als möglich nachzuholen Es ist nicht schlimm - aber da würde ich wirklich mal rangehen, denn dann wird der Tag im Tor eben noch erfolgreicher. Und das gönne ich Dir...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Todi,
    ich finde bedenklich, wenn bei normalen Schüssen man einen in die Kronjuwelen bekommt und dann über Protektoren nachdenkt.
    Wenn man im 1 gg1 ein die Grätsche geht und hier ständig aneckt... dann kann ich das Nachdenken über einen Tiefschutz begreifen, aber bei normalen Schüssen... *hust* Also Todi, wenn da einer tief geht, ist was anderes faul und ein Protektor mag da vielleicht schützen, aber notwendig ist da etwas anderes.
    Also, ich habe in den letzten sechs, sieben Monaten sehr intensiv daran gearbeitet, im 1gegen1 bzw. bei Schüssen aus kurzer Distanz offensiv und in guter Balance zum Ball stehen zu bleiben, spät zu reagieren und dann bei Bedarf so viel Körperfläche wie möglich "anzubieten". Das ist gut und schön, führte aber bei mir zu einem Anstieg der "Volltreffer". Je niedriger die Liga, desto eher kommt der unkontrollierte oder panische Abschluss nahe vor dem Torhüter und dann geht`s schon mal in die mittlere Etage. Daher habe ich jetzt angefangen, mit einem Suspensorium zu trainieren. Ich hoffe, ich habe eines gefunden, das auf Dauer nicht wieder auf den Leistenansatz geht. Deshalb habe ich es nämlich bislang trotz einiger Versuche und verschiener Produkte gelassen.

    Das Thema ist bei Männern und Jungen zu relevant, um es beiseite zu schieben. Die Hoden sind ein sensibler Bereich des Körpers, den zu schützen schon sinnvoll ist. ALLERDINGS: Beim ersten Training würde ich mir da keine allzu großen Sorgen machen. Man muss sich eher antrainieren, den Körper voll reinzustellen, als dass man es instinktiv täte

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von nik1904 Beitrag anzeigen
    Also, ich habe in den letzten sechs, sieben Monaten sehr intensiv daran gearbeitet, im 1gegen1 bzw. bei Schüssen aus kurzer Distanz offensiv und in guter Balance zum Ball stehen zu bleiben, spät zu reagieren und dann bei Bedarf so viel Körperfläche wie möglich "anzubieten".
    *lachen* Okay... vielleicht auch ein Grund, warum Torleute nach hinten umfallen, die ziehen die Hüfte zurück und verlieren dann die Balance.
    Nee, wichtig ist das schon, die Frage ist nur: Warum gibt es dann kein Schutzprodukt, welches gerade dann gute Trageeigenschaften bietet und nicht aussieht, als hätte man eine Erektion, wenn man fotografiert wird...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  4. #4
    Torwarttalent
    Registriert seit
    21.03.2012
    Beiträge
    53

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Warum gibt es dann kein Schutzprodukt, welches gerade dann gute Trageeigenschaften bietet und nicht aussieht, als hätte man eine Erektion, wenn man fotografiert wird...
    Frag ich mich auch. Vielleicht ja eine Anregung für ein Torwart.de-Sonderprodukt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •