Ja! Ich finde, die Grundlagen sind schlicht essentiell. Okay, man muss jetzt nicht so dogmatisch arbeiten, wie das in der Juniorenbundesliga der Fall ist, also das man wirklich auf kleinste Kleinigkeiten achtet... also von wegen bloß vorn stehen, nie auf der Hacke, Abdruckpunkt, Distanz zum Standbein, etc. all dieser Kram... aber man sollte darauf achten, daß eben der Torwart sauber die Hände hinter den Ball führt und nicht von oben auf die Murmel legt, daß die Hände auch bei hohen Bällen hinter dem Ball sind und der nicht seitlich geklatscht gegriffen wird. Darauf achten, daß die Kiddies nicht auf Knie und Ellenbogen fallen... Dann hat man da schon genug zu tun...
Und das Fallen auf die Ellenbogen ist (leider) weit verbreitet... und keiner korrigiert ist. Selbst Tw Trainer machen es auf Lehrgängen inkorrekt vor und ich frage mich, ob die wirklich wissen, daß es auch schlechte und damit harte Kunstrasen oder Aschplätze gibt....
Schau ich hingegen mir die jungen Torleute von Schalke an, sehe ich genau diese Punkte 100%ig erfüllt... mache ich es nun richtig, oder bin ich der einzige Trottel, der hier schlicht keine Ahnung hat?