Steffen ich weiß was du meinst, aber bin trotzdem der Meinung dass man mit den Kleinen ein gewisses Koordinationstraining machen kann. Und auch mit Übungen zur Hand-Auge Koordination, gewisse Grundmuster hervorrufen kannst. Ich habe Torhüter im Kleinfeldbereich gesehen, die sind zusammengezuckt un haben sich fast wie ein Igel zusammengerollt als ein Ball halbhoch aufs Tor kam. Oder ein Torhüter (10 Jahre alt) hat die Hände wie beim "Hampelmann" über dem Kopf zusammengeschlagen um den Ball zu fangen der über ihm zwischen die Arme durch ins Tor flog..
Um den Kids solche Peinlichkeiten zu ersparen, sollte man durch erfahrene Torhüter gewisse Grundtechniken vermitteln..
Denn viele Keeper bekommen kein Profi-Torwarttraining, in dem sie alle Techniken beigebracht bekommen, die meisten haben gar kein TW-Training..