Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Nach Verletzung wieder in Form kommen

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.06.2012
    Ort
    Hof, Oberfranken
    Beiträge
    9

    Standard Nach Verletzung wieder in Form kommen

    Guten Abend alle zusammen.

    Zur Zeit spiele ich meine erste Saison im Herrenbereich. Noch in der letzten Saison (damals noch A-Jugend) habe ich mir kurz vor Saisonende einen Radiallriss im Außenbandmeniskus zugezogen. Am nächsten Tag war ich beim Arzt, dieser meinte "ganz klar, Kreuzbandriss" nach einer MRT konnte allerdings in meiner Heimatstadt nichts gefunden werden. Erst als ich im Juli und August beim Trainieren starke Schmerzen hatte und daraufhin in Bayreuth bei Herrn Dr. Otto war konnte dieser die Verletzung des Meniskus feststellen. Zu meiner Freude heilt diese im jungen Alter von alleine innerhalb 1-2 Monaten, ohne OP.

    Die 2 Monate sind nun knapp vorbei. Endlich wieder Fußball! Aber ich bin seit dem schrecklich außer Form! Habe ungefähr 5-7 KG zugenommen und fühle mich absolut nicht in der Lage Fußball in einer Hohen Liga zu spielen.

    Hat jemand von euch Tipps wie ich schnell wieder zur alten Form/Fitness (Spritzigkeit, schnelles Aufstehen, Speed) komme, und die Pfunde die zu viel sind schnell wieder verlieren kann?

    Danke im Voraus!!

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Wie hast du es geschafft 5-7 KG in 2 Monaten zu zunehmen?
    Bisschen gehen lassen? ;-)
    Ernährungsumstellung, ich weiß nicht inwieweit das mit dem Knie schon wieder in Ordnung ist, deswegen sind so übungen mit spritzigkeit und speed immer schwierig, denn diese gehen meistens auf die bänder im knie...
    Fliegende Menschen!

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.06.2012
    Ort
    Hof, Oberfranken
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von chriskurz Beitrag anzeigen
    Wie hast du es geschafft 5-7 KG in 2 Monaten zu zunehmen?
    Bisschen gehen lassen? ;-)
    Ernährungsumstellung, ich weiß nicht inwieweit das mit dem Knie schon wieder in Ordnung ist, deswegen sind so übungen mit spritzigkeit und speed immer schwierig, denn diese gehen meistens auf die bänder im knie...
    Danke für deine Antwort!

    Ein wenig gehen lassen, Ausbildungsbedingt (nicht mehr daheim) nur Fertigessen.. Das hält alles wieder! Ausreichend getestet und hatte bisher keine Beschwerden. ;-)

  4. #4
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Sorry dass ich mich erst jetzt melde, aber wir sind mitten im Abstiegskampf und hatten Sonntag Mittwoch Doppelspieltag...
    Für Spritzigkeit Schnelligkeit etc., machst du am besten genau das, schnelle kurze Sprints, 3 Hütchen in einer Reihe mit jeweils 5 Meter Abstand, erst zum 2. Hütchen sprinten, zürück zum ersten und dann durchrennen zum drittten. Sprinten auf der Stelle.
    Für schnelles Aufstehen, übst du auch schnelles Aufstehen, hinlegen, auf Hopp stehst du auf, un dann kommt der Ball...
    Fliegende Menschen!

  5. #5
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    28.06.2012
    Ort
    Hof, Oberfranken
    Beiträge
    9

    Standard

    Zitat Zitat von chriskurz Beitrag anzeigen
    Sorry dass ich mich erst jetzt melde, aber wir sind mitten im Abstiegskampf und hatten Sonntag Mittwoch Doppelspieltag...
    Für Spritzigkeit Schnelligkeit etc., machst du am besten genau das, schnelle kurze Sprints, 3 Hütchen in einer Reihe mit jeweils 5 Meter Abstand, erst zum 2. Hütchen sprinten, zürück zum ersten und dann durchrennen zum drittten. Sprinten auf der Stelle.
    Für schnelles Aufstehen, übst du auch schnelles Aufstehen, hinlegen, auf Hopp stehst du auf, un dann kommt der Ball...
    Hoffentlich ist euer Doppelspieltag gut gelaufen! Da stecken wir aktuell tief drin, im Abstiegskampf. Nach Verletzungspause endlich Herren-Mannschaft Debüt

    Ich danke dir! Werde sofort versuchen dies umzusetzen.

  6. #6
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Naja lief nicht so prickelnd, 2 Niederlagen, ich bekomme zwar Zuspruch wegen guter Leistung, aber mir ist es lieber schlecht zu spielen und Punkte mitzunehmen, als wie wenn nur ich gut spiele und wir trotzdem keine Punkte holen... Und am Sonntag kommt der Tabellenführer..

    Die Koordinationsleiter ist auch was für schnelle Beinarbeit... Sitsteps, vorwärts und rückwärts durch...

    Wünsch dir viel Glück beim Debüt und hoffentlich n paar Punkte...
    Fliegende Menschen!

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    10.02.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    44

    Standard

    Erstmal.....Es handelt sich um ein Gesundheitsthema und da ich davon ausgehe das ein Großteil der Leute hier keine Pysio´s sind ist es schwer das "richtige" für dich zu finden. Grds. aber kann man sagen das du dich erst einmal um deine Schwachstelle und die ist wenn es der Meniskus ist das Knie. Mach Übungen zur Stärkung der Muskulatur, z.B. Einbahnstand, etc. Evtl. wenn du schmerzfrei bist würde ich evtl. die Koordination (evtl. Koordinationsleiter) miteinbeziehen. Und ich würde die ersten 2 Wochen viel laufen. Erst nach 2 Wochen würde ich spezifisches Torwarttraining machen. Die Sache mit dem Gewicht kannst du mit Essensumstellung (würde ich sowieso grds. machen) "bearbeiten". So würde ich es machen bzw. so mache ich es mit meinen "Verletzten" im Verein und es kam bis jetzt gut an bzw. hat geholfen. Ach ja.....ALLES OHNE GEWÄHR! Ich bin kein Pysio!

    Fast vergessen......Ich würde dir auch raten Krankengymnastik etc. zu machen. Sowas verschreibt dir bestimmt dein Arzt!

  8. #8
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Bikolov,
    er schreibt ja, dass er vom Arzt aus wieder Fuba spielen darf, da die 2 Monate rum sind.. Und er hat ausreichend getestet obs geht..
    Einen Physiotherapeut aufzusuchen ist aber nie verkehrt..
    Ich muss dir auch Recht geben, es langsam angehen lassen ist nach einer Verletzung immer sinnvoll.
    Alle Ratschläge sind ohne Gewähr, und jeder ist Herr über seinen eigenen Körper und sollte damit auch gewissenhaft umgehen...
    Fliegende Menschen!

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Scheiß Phase im Moment für mich...

    Nach meinem Urlaub und einem Spiel, dass ich dadurch ausgefallen bin, hatten wir im darauffolgenden Derby als Mannschaft einen Totalausfall und sind mit 0:5 unter die Räder gekommen. Ich habe nicht übermäßig schlecht oder unsicher gespielt, bin aber am Ende mit der Mannschaft untergegangen. "Sahnehäubchen" auf einen total unglücklichen Tag für mich persönlich war, dass ich nach einem zu kurzen Rückpass einen Elfer verschuldete (verschossen) und mir dabei auch noch eine sehr schmerzhafte Prellung zugezogen habe.

    Musste deswegen drei Spiele pausieren. Letzte Woche mein Comeback gegen den Spitzenreiter der Liga. Habe einige male gut parieren können, was bei der Vielzahl der gegnerischen Chancen kein Wunder war. Am Ende stand es 1:5 gegen uns. Unglücklich wiederum zwei Gegentore: Zunächst ein strammer, aufsetzender Schuß aus ca. 25 Metern, den ich mit den Fingerspitzen ablenke, der dann aber vom Innenpfosten hinter mir ins Tor geht. Am Ende ein Kopfball aus kurzer Distanz, wieder reagiere ich eigentlich gut, doch der Ball prallt erneut vom Innenpfosten ins Netz.
    Da frag ich mich: Ist das mein persönliches Pech oder einfach das Glück, das ein Tabellenführer zumeist hat oder fehlen mir vielleicht doch die entscheidenden 5-10 %?

    Gestern fallen beide Tore, weil meine Abwehr einfach nicht auf der Höhe ist, der Gegner frei vor mir auftaucht. Wieder bin ich bei beiden Treffern am Ball, doch er schlägt im langen Eck ein...

    Zuvor habe ich mich schon beim Aufwärmen am Daumen verletzt (vermutlich irgendwas mit der Kapsel, da das Gelenk dick ist) und gleich zu Spielbeginn wurde ich nach einer abgefangenen Flanke vom Gegner ordentlich abgeräumt...

    Irgendwie läuft es einfach nicht. Ich mache mir vielleicht zurzeit zu viele Gedanken, bin unzufrieden, weil ich nicht das spiele, was ich mir selbst vorstelle. Zwar mache ich keine groben Fehler, aber ich rette meiner Mannschaft einfach auch keine Spiele.
    Im Grunde bin ich erfahren genug, damit umzugehen, trotzdem suche ich nach Urlaub/Verletzung verzweifelt meinen Rhythmus. Ausgerechnet jetzt bin ich unimäßig auch noch mehr eingespannt und kann nur noch einmal wöchentlich trainieren.

    Zu Saisonbeginn bis zu meinem Urlaub lief es für mich persönlich eigentlich gut. Ich war ein sicherer Rückhalt und defensiv standen wir einigermaßen kompakt. Anschließend hagelte es beginnend mit jenem 0:5 insgesamt 12 Gegentore in drei Spielen, die ich gemacht habe. Wir verteidigen einfach unterirdisch, was es für mich doppelt schwer macht, da momentan mehr als sonst mit mir selbst beschäftigt bin.

    Bis zur Winterpause in vier Wochen will ich einfach nochmal richtig gut in Form kommen...

  10. #10
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Nach 8 Wochen fast ohne Fußball durfte ich gestern zum ersten mal seit meiner OP wieder ins Training einsteigen bzw. Ins tor.

    Hätte nicht gedacht das ich so viel an spritzigkeit und Schnelligkeit verlieren würde. Wenigstens hatte ich keine Blockade im Kopf und konnte auch so munter hin und her hechten.

    Wir haben die nächsten Wochen spielfrei und unser Trainer hat Freundschaftsspiele organisiert damit ich auch schneller wieder reinkomme. Das torwarttraining wird natürlich auch ein Teil dazu beitragen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •