Chris, es mag vielleicht nicht ohne diese gehen.
Doch bedenke, daß eben Einzelziele niemals wirklich sinnvoll sich auf ein gemeinsames Ziel vereinen lassen. Es geht eben nur als Mannschaft, also jeder für alle und alle für einen!
Wenn man verliert, darf sich keiner zurück lehnen und meinen, er habe alles getan, die anderen sind schuld, ebenso wie alle anderen nicht die Schuld auf einen schieben dürfen. Es verlieren alle und es gewinnen alle. Es ist nicht ein einzelner der das Spiel gewinnt oder die Niederlage verhindert, es ist ein Team.

Mannschaftsformende Dinge müssen nicht gemeinsame Abenteuer sein, da weiß man inzwischen, daß die Effekte eher geringer sind, weil man nicht so sehr aufeinander angewiesen ist. Denn in einem Raftingboot kann auch einer weniger rudern, die die anderen, es stört nicht. Auch beim Klettern, es kommt auf den einzelnen an, denn er muss schon für sich selbst klettern.
Mannschaftsformend sind hingegen Formen, wo viele für den einzelnen was tun müssen, oder das Ziel so gewählt ist, daß der Einzelne es nicht erreichen kann, ohne mit anderen zusammen zu arbeiten. Hier gibt es wunderbare Spiel und Spaß Formen, die man da machen kann.