Umfrageergebnis anzeigen: Nationalelf zu früh für Adler?

Teilnehmer
49. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja.

    20 40,82%
  • Nein.

    28 57,14%
  • Keine Meinung.

    1 2,04%
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Thema der Woche: Nationalelf für Adler zu früh?

  1. #1

    Frage Thema der Woche: Nationalelf für Adler zu früh?

    Bereits vier Tagessiege konnte René Adler (HSV) beim diesjährigen Goldenen Handschuh für sich verbuchen. Adler ist der überragende Keeper bisher. Lautstark wird in diversen Medien bereits das Comeback in der Nationalelf gefordert. Doch Bundestrainer Joachim Löw zögert noch.
    http://torwart.de/index.php?id=7744
    torwart.de-Team

  2. #2
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zu früh oder noch warten: das liegt in Löw's Hand. Er soll seine Leistungen noch die ganze Saison hinweg bestätigen. Wie reagiert er, wenn er mal patzt? Fällt er in ein Leistungstief oder hakt er es ab. Ich würde abwarten und seinen Fokus beim HSV lassen.

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von Schiggy
    Registriert seit
    12.11.2011
    Ort
    Eutin
    Beiträge
    158

    Standard

    Finde es eigentlich ganz gut, so wie Löw handelt. Wenn Adler weiter diese Leistung abruft, kommt Löw auf jeden Fall nicht drum herum, ihn wieder zu nominieren. Ich denke, das weiß Adler auch. Er soll sich aber wirklich auf unseren HSV konzentrieren und alles andere kommt von alleine. Solange er in Brasilien spielt und nicht Neuer ist alles gut!
    "Bin noch einmal auf dem Grand, dort wo alles begann. Kann mich selber noch mal sehen, mit dem Ball in der Hand."
    Gebt uns unsere Heimat und die Liebe endlich wieder - Keine scheiß Arena, unser VOLKSPARKSTADION!
    Meine Leute vertreten Werte, die älter sind als die Zeit!.

  4. #4
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Er kommt eh wieder zurück. Es ist nur eine Frage der Zeit. Ob es jetzt sein muss, kann ich nicht bewerten. Ich würde es daher nicht als falsch ansehen. Warum nicht für einen eventuellen Notfall einen Spieler holen der in absoluter Topform ist?

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Die sollen den Jungen jetzt erstmal in Ruhe seinen Job machen lassen. Bleibt er verletzungsfrei und hält so weiter geht eh kein Weg an ihm vorbei. Ich seh da jetzt keine Eile.

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Jetzt halten wir doch mal fest, daß Deutschland ein Luxus Problem hat. Wir haben wirklich mehr gute Torleute, als England und Schottland zusammen, ja selbst in Spanien schaut so mancher Neidisch nach Deutschland...
    Rene Adler ist also einer von vielen.
    Gut er war Nationaltorwart, doch damit kann sich inzwischen auch ein Ter Stegen rühmen, ebenso wie sich das ein Zieler auf die Flagge schreiben darf... Adler war mal die Nummer Eins des Landes. Dann kam Verletzungspech und nun beginnt er wieder an alte Zeiten anzuknüpfen. Warum jubeln wir jetzt einen Torwart nach guten Spielen gleich wieder in die Nationalmannschaft?
    Halten wir fest: Er bringt gute Leistungen, was zeigt, daß der Wechsel von Bayer nach Hamburg sicherlich der richtige Schritt war. Er fühlt sich wohl, Training, Mannschaft und Trainer scheinen gut zu passen, die Leistungskurve geht hoch und das auf einem derzeit sehr ansprechenden Niveu.
    Zeit um nun gleich wieder Nationalmannschaft zu spielen? Mit welchem Grund denn?

    Ist due deutsche Nummer Eins so marode, daß man die Tw-Frage schon wieder stellen muss? Sind die Leistungen der Nummer 1b und Nummer 1c so schlecht, daß man auch hier nachdenken muss? Nun, ich denke, nein.
    Vielleicht sind die Leistungen der 1b und 1c nicht so gut, doch es sind Momentaufnahmen. Kein Grund zu wechseln und Rene Adler wird der Bundestrainer sicherlich NICHT aus den Augen verlieren... aber für Nominierungen ist es zu früh.... und daher hält man sich zurück und ein Comeback kann wenn es so weiter geht, sicherlich auch wieder kommen - an Erfahrung und Können fehlt es nicht.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Bei weiter konstanten Leistungen gibts im Test gegen Holland (November) oder Frankreich (Februar), zumindest eine Nominierung in die Nationalelf. Da bin ich mir sicher...
    Fliegende Menschen!

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    ... und das reicht doch auch vollkommen aus. Mal ehrlich: Wir reden hier um die Position der Nummer 2 oder Nummer 3. Klar, auch das ist eine große Ehre, allerdings sehe ich hier keinen sofortigen Handlungsbedarf. Wie sagt man so schön? Gut Ding will Weile haben. Sofern sich Neuer nicht schwerer verletzt oder in ein extremes Loch fällt - Letztes kann man wohl ausschließen - wird er in den nächsten Jahren klar als Nummer 1 gesetzt sein. Dass bereits jetzt einige davon sprechen, dass Adler Neuer ablöst - eher heute als morgen -, passt zu dem Verein, dem sich Adler angeschlossen hat: Eine paar gute Spiele und schon träumen alle von der großen Fußballwelt.

  9. #9
    Amateurtorwart Avatar von chriskurz
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    nähe Würzburg
    Beiträge
    233

    Standard

    Mich verwundert die Meldung über die Nachnominierung von Heiko Westermann für den verletzten Mats Hummels..
    Keine sonderlich gute Leistungen gezeigt, Löw hat sowieso schon genügend IV dabei.. Da hätte man einen jungen Außenverteidiger mitnehmen können.
    Als Adler käm ich mia bissl doof vor...
    Fliegende Menschen!

  10. #10
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich finde es richtig, dass Löw Adler nicht berufen hat, da er seine Leistung erst über einen längeren Zeitraum bestätigen muss. Sicherlich war Adler schonmal Deutschlands Nr. 1 und zeigt momentan zu welchen Leistungen er im Stande ist. Allerdings darf man nicht vergessen, dass sich in dieser Zeit viel getan hat. Viele junge Keeper haben sich sehr gut entwickelt und haben mittlerweile nationale und internationale Erfahrungen gesammelt (ter Stegen, Zieler, Leno), deshalb sind sie in den Kreis der Nationalmannschaft gerückt. Wichtig dabei waren konstante Leistungen über Monate und teilweise Jahre und diese muss Adler erst wieder bringen, bevor er in diesen Kreis rücken wird.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  11. #11
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    15.10.2012
    Beiträge
    6

    Standard

    Ganz ohne Zweifel ist Adler einer der besten Torhüter Deutschlands, nicht jeder erlebt erst so ein Tief ,wo er den Stammplatz an einen jüngeren Keeper im Verein sowie in der National Auswahl abgeben muss, und kommt trotz alle dem zurück und zeigt solche Leistungen. Das Adler Nationalelf spielen kann, wissen wir ja alle. Finde aber allerdings auch ,das man seine Leistung erst über einen größeren Zeitraum beobachten muss. Dennoch keine Zweifel daran, dass Adler bald wieder seinen Platz in der Nationalelf wiederfinden wird.

  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    23.08.2012
    Ort
    Kreis Mettmann
    Beiträge
    156

    Standard

    Ich würde Zieler rausnehmen und Adler einsetzten.Denn Neuer ist unangefochtene Nummer1, Adler hat Erfahrung und Talent und Ter Stegen ist ein herausragender junger Keeper mit viel Talent und kann so viel von Neuer und Adler lernen.

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    2

    Standard

    Lieber Adler, als Zieler oder Ter Stegen. Ich weiß nicht wie es bei euch ausschaut, aber ich kenne den Marc recht gut, da ich ein paar mal schon mit Ihm trainert habe. Ein wenig von sich selbst eingenommen der Gute natürlich hat er in seiner ersten anderthalb Saison stärken, vor allem in der Strafraumbeherrschung gezeigt. Doch mittlerweile sind die Leistungen arg stagniert. Liegt vielleicht daran, dass er sich selbst für den Besten hält (siehe die Auseinandersetzung mit Granit und die Wortwahl). Zieler strahlt für mich nichts aus, dagegen ist ter Stegen, trotz aller Arroganz, von der Ausstrahlung her besser.
    Dennoch hat Adler bis jetzt in dieser Saison gezeigt, dass er ein herrausragender Keeper ist und in meinen Augen, bis auf das fußballerische, was in der heutigen Zeit etwas arg überschätzt wird (ich sage nicht, dass es unwichtig ist, aber es kommt doch als Torwart immer noch eher auf die Qualität der Parade, als auf die eines 50meter Passes an, oder !?) besser ist als Neuer ! Trotzdem muss man erst mal mittel- bis längerfristig sehen was Rene für Leistungen bringt. Fürs nächste Länderspiel sollte Adler zumindest als 2. Torwart nominiert werden, da er es auf Grund der Leistungen in der BuLi einfach mehr verdient hat als ein Marc-Andre ter Stegen, der in letzter Zeit, eine eh schon grottenschlechte Gladbacher Mannschaft mit der ein oder anderen Unsicherheit arg nervös macht ! Zu Zieler sag ich, dass ein Bernd Leno, Oliver Baumann oder Sven Ullreich es eher verdient hätten !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •