Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
Nik,
also die Ausbildung "Basiswissen Torhüter" ist eigentlich eine C-Lizenz, oder sagen wir eine Lizenz-Alternative, gleichwertig mit der Lizenz C-Breitensport.
Die B-Lizenz, wozu eine Lizenz C-Leistungsfussball als Grundlage gehört - oder die C-Lizenz Torwarttrainer, die muss man dann direkt beim DFB machen, weshalb Dir der Landesverband nicht helfen kann.
Da musst Du mal die Ausbildungsangebote des DFB für die Sportschulen Hennef, Kaiseraus usw. abfragen und schauen, dort einen Kurs zu bekommen. A-Lizenz habe ich bisher nicht gefunden, ich glaube, da ist man sich noch nicht einig.

Halten wir aber mal fest, daß es genug Tw-Trainer im Profi Bereich gibt, die KEINE Lizenz gemacht haben und keine machen werden... irgendwie wird das nicht so wirklich angenommen.
Zumal ich meinem Landesverband z.B. den Vorwurf mache, daß ich keine Profilerweiterung oder Profilergänzuing bekomme. Denn C-Lizenz habe ich, warum kann ich aufgrund Vorlage der Lehrgangsunterlagen hier nicht die Lizenzstufe Tw-Trainer bekommen, wie es eigentlich das Lizenzwerk des DOSB vorsieht - an dem sich diese Lizenzen orientieren?

Viele Tw-Trainer haben eine C-Lizenz Fussball und haben das GLEICHE Problem... das kann es doch wohl nicht sein. Doch hier drücken sich alle Verantwortlichen, die Lizenzstellen, ebenso wie die Dozenten und Beauftragten...

Über die Inhalte und Dozenten will ich erst gar nicht sprechen, denn wenn ich da oft sehe, wer da aufäuft und meint etwas erzählen zu müssen/zu wollen... es ist oft zum Davonlaufen.

Danke für die Infos, Steffen! Ich habe heute schon ein bisschen weiter recherchiert.

Ich habe jetzt mal diesen Plan entworfen: Nächstes Jahr Basisausbildung, dann übernächstes Jahr "Torwarttrainer" beim DFB. Problem aber dabei: Für den "Torwarttrainer" beim DFB brauche ich die C-Lizenz. Die müsste ich dann auch in 2013 machen. Abgesehen davon, dass der Spaß für alle Kurse zusammen knapp 1.000 € kostet, frage ich mich, was mir die Torwarttrainer beim DFB oder beim FVM so alles beibringen können, was ich nicht mit Hospitationen, Analysen, Diskussionen und schlichte Autodidaktik selber erarbeiten kann. Ich denke, der größte Vorteil liegt darin, dass im Fitnessbereich einiges an Wissen dazu kommt, was man sich selber nicht ausreichend erschließen kann...

Ich würde gerne tief in diesen Bereich eintauchen, doch es scheint mir so zu sein, dass die Lektüre von Hans Leitert plus persönlicher Fortbildung einen zumindest nicht weniger weit bringt...