Zitat Zitat von joco1997 Beitrag anzeigen
Ich fand es bloß nicht ganz gelungen, dass Training direkt nach dem Essen anzusetzen, da kann ich mich meistens noch nicht richtig bewegen, aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt und insgesamt hat es einfach nur sehr viel Spaß gemacht.
Das mit dem nach dem Essen ist damit geschuldet, dass wir die Camps vorher immer nach dem Essen die Präsentation von Uhlsport hatten und danach ebenso die Teilnehmer sich zu 'träge' fühlten um was zu machen... Ich glaube, da gibt's kein Patentrezept



Zitat Zitat von Betröger12 Beitrag anzeigen
Also ich fand es sehr gut, v.a. mal um andere Torwarttrainer zu haben und zu sehen wie diese arbeiten,...
Deine "Flugstunden", Steffen waren sehr hilfreich, so etwas verbessert mein Torwarttrainer schon gar nicht mehr, er sagt entweder man kann es in der B-Jugend oder halt nicht...
Das ist immer sehr schade zu lesen. Denn wenn ein Torwart zu mir kommt, weil er denkt, er hat ein Problem, dann sprechen und arbeiten wir daran. Dafür ist man als TwT doch da.
Ich bin meist nach dem Camp enttäuscht, weil einige mich mit speziellen Fragen ansprechen, und ebenso wie Ebbo Trautner würde ich gern diese Fragen dann auf dem Platz praktisch klären, denn nur da und so versteht man es und kann es richtig erklären.
Zeit dafür ist meist genug, z.B. In den Pausen... Aber es geht meist vergessen... Also die Teilnehmer vergessen insbesondere mich dann auf dem Platz damit zu konfrontieren, mich zu "benutzen"... Doch auch dafür fahre ich auf's Camp. Ich kann also eher selten meine 100%ige Fähigkeit ausspielen, denn dafür sind, wie man beim Fausten gemerkt hat, die Einheiten zu knapp zeitlich als auch zu sehr auf eine Gruppe abgestimmt.
Tw Training ist aber im individuell. So waren die Einheiten von mir eigentlich ein ganzes Programm für die von Mathias als "Ars.hlochbälle" bezeichneten Dinger im Rückwärtslaufen, und das auf Wunsch eines Forenteilnehmers...
Doch genau das brauchen wir Trainer im Vorfeld des Camps... Wir brauchen von Euch Wünsche, Fragen und Problemchen... Und daraus kann man ein Camp gestallten. Vielleicht kann man nicht alle Punkte aufgreifen, aber es ist so dann um vieles individueller als wenn wir was vorgeben... Nur macht das auch zu selten jemand..

Daher kann ich deinen TWT hier nicht verstehen...

Eigentlich schade, würde ich dass in ca. 7-8 Einheiten wiederholen wäre dies bestimmt noch um einiges besser.
Naja... Ich persönlich würde da nicht soviel darauf verschwenden... Die wichtigeren Sachen kommen sonst zu kurz.
Aber: Denk an die "Fallschule"
Das sieht lustig aus, doch letztendlich muss man daran allein arbeiten. Immer und immer wieder. Ich rate also dazu, dies Dinge immer wieder zu machen, vor allem die Rollen im Sprung.
Dann kann man sich mit Sturz seitlich und auch der sogenannten Handstandwelle befassen, und das so Stück für Stück für sich in die Technik einbauen... Die Erfolge kommen dann schon.


Am neuesten jedoch und am hilfreichsten waren eben Ebbo Trautners Demo
,

Ja, das fand ich auch und arbeite es gerade nochmals durch... Ich bin am überlegen hier ein Video zu machen...

... und das Training beri Mathias. Dies fiel ir besonders schwer, dort war ich wohl auch am schlechtesten, aber dieTipps waren Klasse, und v.a. war mir nicht bewusst, wie wichtig ist, dass man stehen muss um für die Aktion bereit zu sein. Wurde einem hier sehr deutlich gemacht
Niemand ist schlecht.. Es ist nur ungewohnt und neu.
Mathias war und ist ein Top Trainer, seiner Arbeit im Bereich Frauenbundesliga und Junioren Hessen/Bundesliga geschuldet.
Da verbessert er seltener Techniken wie ich, der im unteren Jugendbereich sich wirklich intensiv mit Technikschulung und Techniktraining auseinander setzen muss.
Er hingegen achtet dann viel mehr auf diese Kleinigkeiten, und das merkst Du dann schon. Nicht das ich das nicht weiß, aber er hat da viel, viel mehr Erfahrung, diese Dinge rauszufeilen...

Nächstes Jahr komme ich bestimmt wieder....
Das freut mich... Trage das genau weiter, denn wir Elben davon, dass man über das Camp spricht und die Erlebnisse mit anderen Torleute teilt. Denn wir können gut 40 Leute im Camp mitnehmen, und bei den Absagen hätten wir noch für fünf Platz gehabt
Daher, verbreitet das Erlebnis