Ich denke, dass Neuer noch auf Jahre hinweg die Nummer 1 bleiben wird. Zwar halte ich Neuer anders, als viele Kollegen hier im Forum nicht für Weltklasse, aber ein richtig starker Keeper ist Neuer dennoch.
Ich glaube ganz einfach, dass Neuer nach der für ihn sehr guten WM mit dem Wechsel zu Bayern seinen Status als Nummer 1 zementiert hat aufgrund der Lobby, die Bayern beim DFB zu haben scheint. Er spielt bei einem Verein, der jedes Jahr in der Champions League die KO-Phase erreicht. Des Weiteren sehe ich auf absehbare Zeit niemanden, der Neuer ernsthaft auf die Pelle rücken kann. Die jungen TWs sind mMn nicht konstant genug (Zieler, ter Stegen, Leno), oder spielen bei Clubs, die unter ferner liefen zu finden sind (Trapp, Baumann). Auch können diese (noch) keine internationale Erfahrung aufweisen. Auch der wiedererstarkte Adler spielt eben nicht bei einem deutschen Topclub. Ihm traue ich (mittlerweile und nur unter der Prämisse, dass er gesund bleibt) noch am ehesten zu, an Neuers Thron zu rütteln (wobei ich auch diese Chance eher in Promille rechnen würde ;-) ).
Das aber auch einzig und alleine aufgrund der Tatsache, dass Adler früher schon seine Klasse nachgewiesen (auch in wichtigen Spielen der NM) hat und schon die Nummer 1 in eben dieser war.
Für mich gibt es generell nur zwei denkbare Gründe, Neuer aus der Kiste zu nehmen: Die eine ist eine schwerwiegende Verletzung wie damals bei eben jenem Adler, die zweite ist eine regelrechte Pannenserie in wichtigen Spielen über einen gewissen Zeitraum hinweg.
Solange bei den etablierteren Vereinen, die regelmäßig CL spielen, dabei denke ich im Moment an den BVB und Schalke, keine jungen, guten Keeper im Tor spielen und mal über 1-2 Jahre überragende Leistungen zeigen (auch International), kann man eigentlich davon ausgehen, dass Neuer relativ unangetastet bleibt.
Ob ich das gut finde, oder mir das gar gefällt, lasse ich mal so im Raum stehen.