Man muss auch mal eingestehen, dass Neuer auf Schalke definitiv mehr Bälle auf das Tor bekommen hat als in München.
Das dann prozentual mehr Bälle reingehen mag ja sein, ist für mich aber kein Indiz dafür, dass Neuer in München nachgelassen hat.
Es gibt sicherlich alternativen zu Neuer und man würde sich auf der Torhüterposition nicht extremst verschlechtern, wenn ein anderer Keeper zwischen den Pfosten stehen würde. Aber mir fällt nun auch kein Keeper ein, der seit Jahren auf konstant hohem Niveau spielt ohne irgendwelche Patzer oder schwächere Phasen.
Von daher kann man man sicherlich wechseln, aber es gibt keinen Grund.