Um auf dein Posting einzugehen. Du schreibst davon, dass ein Torhüter nicht weiter als (sagen wir) 20 Meter vor dem Tor stehen darf. Nicht böse sein, aber das ist absoluter Blödsinn. Wo steht das geschrieben? Abgesehen davon kann man doch nicht auf eine offensive Spielweise schließen, nur weil ich als Torhüter am 16er stehe. Denn was bringt mir das, wenn ich weit vor meinem Tor stehe und dann erst recht keine Bälle in die Tiefe ablaufe? Also zum offensiven Torwartspiel gehört schon mehr als nur weit vor seinem Tor zu stehen.
Zur Kritik an Manuel Neuer, dass er zu offensiv spielt. Ich verfolge doch die meisten seiner Spiele und denke das ich einen ganz guten Überblick über seine Leistung habe. Also meine Aufforderung: Nenne mir in einen Fehler den Manuel Neuer in den vergangenen Monaten/Jahren aufgrund seiner "Ausflüge" aus dem Strafraum gemacht hat. (Mir fällt hier gerade nur das Tor gegen Gladbach in seinem ersten Meisterschaftsspiel für Bayern ein).
Unbestritten ist, dass Manuel Neuer aufgrund seiner Spielweise ein gewisses Risiko eingeht. Macht er hier Fehler so sehen die extrem Dumm aus. Es sind durchaus Situationen dabei, die schief gehen könnten, aber entscheidend ist doch, sie sind nicht schief gegangen, es sind keine Tore daraus entstanden.
Es wäre also schon angebracht vorher zu schauen wieviele Fehler Manuel Neuer aufgrund seiner offensiven Spielweise macht. Und ich meine hier nicht Tore wie das 4:2 gegen Schweden, die ja nichts mit dieser Spielweise zu tun haben.
Um das ganze zusammenzufassen: Ob Manuel Neuer nun am 16er oder an der Mittellinie steht ist doch nicht wirklich entscheidend. Sondern wieviele Tore bekommt er aufgrund dieser Spielweise und wieviele "potentielle" Tore verhindert er dadurch?