Ergebnis 1 bis 50 von 77

Thema: Wie lange bleibt Manuel Neuer noch Deutschlands Nr. 1?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Hmm vielleicht müsste man doch ernsthaft in Betracht ziehen, den Torwart des zweimaligen deutschen Meisters, Pokalsiegers und Cl-Finalisten zu nominieren. Die Leistung gestern war jedenfalls mal wieder eine gute Bewerbung.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  2. #2
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Hmm vielleicht müsste man doch ernsthaft in Betracht ziehen, den Torwart des zweimaligen deutschen Meisters, Pokalsiegers und Cl-Finalisten zu nominieren. Die Leistung gestern war jedenfalls mal wieder eine gute Bewerbung.
    Als was Nummer 1?
    Wenn man weide nimmt, dann nur als nummer 1, weil als Nummer 2 oder Nummer 3 wäre sinnlos.
    Und da Weide weiterhin nur ein überdurchschnittlicher BL Keeper ist, hat er nichts in der N 11 zu suchen.

    Nur weil Ter Stegen und Zieler patzen? Sicherlich wurden die zu schnel hochgelobt, aber das gehört zum Reifeprozess. Weide hatte mal gegen Warmuz (kein überragender Keeper seinen Stammplatz eingebüßt.
    Schafft es der FSV Frankfurt in die Relegation und Klandt hält paar Bälle, können wir doch den gleich nehmen.

    Sicherlich ne starke Leistung von Weide gestern, aber wenn er die nicht hält, soll er auch nicht in einem CL-Finale stehen
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ich mag Weidenfeller echt nicht besonders, du als Schalker sicher auch nicht.
    Allerdings hält er seit Jahren gut und hätte es trotz der Aktion gegen Asa verdient.
    Er ist für mich kein überdurchschnittlicher Buli-Keeper sondern einer der besten 4 und lieferte auch letztes Jahr schon bessere Leistungen als Zieler und Marc!
    Ich währe zwar dagegen ihn in die Nati zu holen weil es jetzt zu spät ist, verdient hätte er es sich aber schon und seine Kritik ist berechtigt.
    Letztendlich ist es zu spät ihn zu nominieren weil er als Nummer 2 oder 3 sich nicht mehr wirklich was von Neuer abgucken kann (in seinem Alter) und Zieler/Ter Stegen da deutlich mehr zu lernen haben!

    Und das mit dem Champion League Finale kann man so nicht sagen immerhin stand Barca mit Valdez im Finale (den ich mag und schätze, der aber solche Bälle auch mal reinlässt)!

  4. #4
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Als was Nummer 1?
    Wenn man weide nimmt, dann nur als nummer 1, weil als Nummer 2 oder Nummer 3 wäre sinnlos.
    Und da Weide weiterhin nur ein überdurchschnittlicher BL Keeper ist, hat er nichts in der N 11 zu suchen.

    Nur weil Ter Stegen und Zieler patzen? Sicherlich wurden die zu schnel hochgelobt, aber das gehört zum Reifeprozess. Weide hatte mal gegen Warmuz (kein überragender Keeper seinen Stammplatz eingebüßt.
    Schafft es der FSV Frankfurt in die Relegation und Klandt hält paar Bälle, können wir doch den gleich nehmen.

    Sicherlich ne starke Leistung von Weide gestern, aber wenn er die nicht hält, soll er auch nicht in einem CL-Finale stehen
    Bist du sicher, dass wir vom gleichen Roman Weidenfeller reden. Ich rede von dem Torwart, der seit mehr als 3 Jahren gute bis sehr gute Leistung für sich sprechen lässt. Und nein nicht als Nr.1 aber als Nr.2, ich sehe nichts was dagegen spräche. Und vergleichst du grade ernsthaft ein Cl-Hablfinale mit einem Relegationsspiel der zweiten Liga?? Falls ja, muss ich doch sehr an deiner Fußballkompetenz zweifeln. Persönliche Ablehnung ok, aber ein mindest Maß an Objektivität sollte halt schon drin sein


    @ Pepe: Warum sollte Weide sich was von Neuer abschauen, sein Stil funktioniert für ihn und seine Mannschaft und hat ihn ins CL Final geführt. Neuer ist nicht das Maß aller Dinge!
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  5. #5
    Amateurtorwart Avatar von PepeReina25
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    402
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Das meine ich doch.
    Neuer spiegelt den Modernen TW wieder und von ihm können die Jungen noch was lernen, Weidenfeller hingegen ist schon komplett und wird sein Spiel wohl kaum umstellen!

  6. #6
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von PepeReina25 Beitrag anzeigen
    Neuer spiegelt den Modernen TW wieder und von ihm können die Jungen noch was lernen...
    Na dann... Definiere das doch mal!
    Was ist denn bitteschön modernes Torwartspiel?
    Zähle die Punkte auf und dann schauen, wir, ob das wirklich so ist - indem wir die anderen jungen Torleute, die geformt sind auch miteinbeziehen und vergleichen. Und dann schauen wir, was Weidenfeller da kann oder auch nicht...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  7. #7
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Warum sollte Weide sich was von Neuer abschauen, sein Stil funktioniert für ihn und seine Mannschaft und hat ihn ins CL Final geführt. Neuer ist nicht das Maß aller Dinge!
    Das ist sehr sehr wichtig! Nur, weil Neuer angeblich das moderne Torwartspiel verkörpert, heißt es nicht, dass ein Wiedenfeller genauso spielen muss, um in die Nationalelf zu kommen. Warum Löw ihn nie gerufen hat, weiß ich nicht, obwohl er schon seit längerer Zeit konstante Leistungen bringt. Ich selbst bin ein Verfechter des effektiven Torwartspiels, was aber nicht heißt, dass ein etwas klassischerer Torhüter in meinen Augen nicht gut ist (so altmodisch, wie Weidenfeller dargestellt wird, spielt er nicht. Man sieht, dass er sich stärker dem Spiel Dortmunds angepasst hat.). Warum sollte Weidenfeller auf einmal so offensiv wie Neuer spielen, wenn er das wahrscheinlich aufgrund seines Alters nicht mehr zu 100% aneignen kann? Selbst das, was Weide geschafft hat, also die Anpassung an das Torwartspiel heutzutage aufgrund der Viererkette und der Rückpassregel, ist schon beachtenswert! Ein Torwart spielt so wie er spielen muss! Also so , wie es ihm am Besten passt. Und nicht lauter Neuers oder Lehmanns züchten! Wenn so einer entsteht, gut, aber nicht abkopieren, nur weil das einer tut. Das ist falsch. Also leistungsfähig ist Weidenfeller auf jeden Fall die Nummer 3! Warum Löw ihn aber nicht in die DFB-Elf ruft, weiß ich nicht. Ein "Torwartdino" ist er in seiner Spielweise schon gar nicht, auch wenn er manchmal als Kontrast zu Neuer dargestellt wird.
    LG Shay Given

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •