Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wechsel fixieren oder den Verein zappeln lassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Tris Beitrag anzeigen
    Und eine Frage mal: In welcher Liga spielst du bitte? Hast du nen Amateurvertrag oder warum das Versprechen, dass du "ablösefrei" wechseln kannst. Wenn du Kreisliga oder so spielst würde ich das ganze ein wenig abgehoben und überdreht finden.
    Das Versprechen des ablösefreien Wechsel (nehme mal an eine Freigabezusicherung) ist gar nicht so verkehrt. Damit wird dir garantiert, dass du innerhalb der offiziellen Wechselfenster wechseln kannst, ohne, dass der abgebenede Verein dir Steine in den Weg legen kann, indem er zB sagt, dass es das Kreuz bei Ja nur gegen Kohle (quasi Ablöse) gibt. Ein Anrecht auf Aufwandsentschädigung hat im Prinzip jeder Verein.
    So eine Freigabezusicherung kann ich jedem ab dem älteren D-Junioren-Jahrgang (erst ab dieser Altersstufe sind Kinder "sperrbar") nur empfehlen. Schließlich weiß man nie, wann die Vereinsführung, der Trainer oder der Spartenvorstand wechselt und dann sind plötzlich alle mündlichen Versprechungen vergessen.

    @ Fliegenfänger: Spiel mit offenen Karten. Wie du vereits erwähnt hast, rechnet man als abwerbende Mannschaft ja auch mit diversen Konkurrenten. Dann fällt es sowieso leichter, selbst offen und ehrlich zu sein. Dies ist die Grundlage nachher, wenn du in einem der Vereine spielen möchtest.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    25

    Standard

    @ Sina hab ja auch gesagt das ich mit offenen Karten spielen will alles andere wäre nicht nur unschön sonder sogar dumm wenn zwischen neuem und alten Verein ca. 3 km Luftlinie liegen

    @ Tris ein wechsel in der Winterpause kommt für mich nicht infrage das es um einen Wechsel zum Saisonende geht hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen. Hab seit der B-Jugend eine solche Vereinbarung mit meinem damaligen Verein und habe diese dann quasi zu meinem neuen Verein mitgenommen. Ist doch nur fair die mussten keine Ablöse für mich zahlen also verlangen sie auch keine. Seh auch nicht warum sowas überzogen sein soll gerade in den unteren Ligen können ein paar hundert Euro schon zum Problem werden.

    @all mein Wunsch Verein hat heute auch sein Interesse angemeldet damit ist mein Problem gelöst da ich ja keinen mehr vertrösten muss sondern allen Vereinen gleich meine Entscheidung mitteilen kann

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •