Puh, die Frage ist gar nicht so leicht, da man je nach Ziel und Einstellung die Kriterien unterschiedlich gewichtet.

Wichtig ist, auch in deinem Alter, immer noch die Spielpraxis. Bei einem Wechsel zu einem höherklassigen Verein sollte man nicht nur auf die erste Mannschaft in deinem Jugendbereich schauen (würde jetzt auf B tippen), sondern auch auf eine eventuelle 2. B und deren Spielklasse/-stärke. Da du, wenn du 97er Baujahr bist, nur noch eine Saison B spielen kannst nach dem Sommer, solltest du dir vielleicht auch schon anschauen, wo die A-Jugend spielt. Außer, du weißt, du möchtest jetzt nur für eine Saison den Verein wechseln.
Schön ist natürlich immer, wenn ein Torwarttrainer vorhanden ist, mit dem man dann regelmäßig trainieren kann oder es eine andere Absprache gibt, zB. Training in Kleingruppen mit den A-Jugend-Keepern.
Dann solltest du natürlich mit dem Trainer auskommen. Du musst ihn nicht heiraten, aber das Gefühl, gut mit ihm auszukommen, ist nicht ganz unwichtig. Ebenso solltest du schauen, wie das Verhältnis Trainer - Mannschaft ist. Nützt ja alles nix, wenn man das Gefühl hat, die Mannschaft arbeitet gegen den Trainer... ist im Jugendbereich eher ungewöhnlich (meine Erfahrung), kann aber vorkommen. Spaß am Training setze ich jetzt einfach mal voraus

Dann kommt für dich natürlich auch immer Fahrzeit und Erreichbarkeit des Vereins hinzu. Die Meisten hier im Forum können sich bei Bedarf ins Auto setzen, du aufgrund des Alters ja noch nicht. Denk dran, höherklassige Vereine bedeuten meist auch mehr Trainingsaufwand - hat man da wirklich Lust, 3x die Woche (Vorbereitung häufiger) ne Stunde hin und zurück in Bus oder Bahn zu verbringen? Vor allem, da man nebenbei ja noch zur Schule/Arbeit geht.

Ich habe bestimmt einige Sachen vergessen, aber vielleicht hilft es ja schon etwas.