Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Der Klassiker: Impressionsfraktur des Mittelglieds am Ringfinger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von KauLee Beitrag anzeigen
    Ich muss mir nix mehr beweisen und hab auch keine große Karriere mehr vor mir. Momentan hat es mir einfach Spass gemacht, da wir erfolgreich sind und ich gesehen habe, dass ich noch mehr als mithalten kann. Geplant habe ich eh, dass ich mich wieder auf die TW-Trainer Funktion in unserem Verein beschränke und keine Spiele mehr für die Aktiven mache. Wettkampf habe ich immer noch mit meinem Betriebssport Team, für das ich ansich auch noch weiter spielen möchte.
    Eben und genau DAS entbindet Dich nicht vom Training. Ja, Du musst sogar gezielter arbeiten, als die jungen Kerls, die da eine Verletzung schneller wegstecken, als die ollen Knochen!
    Daher musst Du Dich wesentlich intensiver um deine Knochen und deine Muskulatur kümmern.
    Sprich: Gerade weil deine Hände nicht mehr so im Training sind, wie die der jungen Leute, musst du mehr machen. Klettern gehen, mal beim Judo vorbei schauen..

    Ansonsten PhysioKnete... abends vor dem TV - es wirkt echt Wunder.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Eben und genau DAS entbindet Dich nicht vom Training. Ja, Du musst sogar gezielter arbeiten, als die jungen Kerls, die da eine Verletzung schneller wegstecken, als die ollen Knochen!
    Daher musst Du Dich wesentlich intensiver um deine Knochen und deine Muskulatur kümmern.
    Sprich: Gerade weil deine Hände nicht mehr so im Training sind, wie die der jungen Leute, musst du mehr machen. Klettern gehen, mal beim Judo vorbei schauen..

    Ansonsten PhysioKnete... abends vor dem TV - es wirkt echt Wunder.
    Bin bei Dir Steffen. Das hat sich auch garnicht auf Training oder Vorbereitung bezogen , sondern eher darauf, dass ich nicht wie manche Junge auf Teufel komm raus mit Verletzungen spielen oder zu früh anfangen werde. Training mach ich oft mehr und regelmäßiger als manche von den Jungen.
    Nun, gestern war ich noch beim Handchirurg und dessen Diagnose war dann schon niederschmetternd für mich. Das Gelenk ist irreparabel geschädigt, die Hälfte der Gelenkfläche (ist tatsächlich genau eine Seite wie man auf dem Röntgenbild sehen kann) ist durch das Zusammendrücken der Knochen zerstört worden. Operativ kann man momentan nix mehr machen. Er sagte zwar, dass es künstliche Gelenke gibt, die seien aber bei weitem noch nicht so entwickelt und gut wie z.Bsp Knie- oder Hüftgelenke. Das wäre aber eine Option für die Zukunft. Jetzt muss ich beim Physio hart an der Beweglichkeit arbeiten, denn das was ich da noch rausholen kann, wird letztendlich der Zustand sein, den der Finger in Zukunft haben wird. Momentan kann ich den Finger max 25 - 30% krümmen, was zumindest für das Schreiben an der Tastatur ausreicht. Wenn ich schmerzfrei bin und der Knochen verheilt ist, kann ich auch wieder spielen, wobei Fausten mit links nicht mehr drin ist. Ball fangen ist kein Problem, das geht jetzt schon.
    Nun gut, da hat das Schicksal wieder mal eine Entscheidung vorweg genommen und ich werde mich wie geplant aus dem aktiven Spielbetrieb zurückziehen und auf die Trainertätigkeit beschränken. Betriebssport muss ich mal sehen wie es sich entwickelt. Egal wie es ausgeht, in der Halle werde ich im Tor nicht mehr spielen. Die Gefahr, dass man einen scharf geschossen Ball auf die Fingerspitze bekommt ist wesentlich höher als draußen auf dem Feld. In der Halle muss ich dann halt meine Torjägerqualitäten entwickeln ;-)

    Ah noch was, Physioknete ?? Was ist denn das und wo bekommt man das her ?

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von KauLee Beitrag anzeigen
    Ah noch was, Physioknete ?? Was ist denn das und wo bekommt man das her ?
    Also bei dem großen Online Kaufhaus mit dem Teil eines großen Fluss im Namen bekommt man es schnell und unkompliziert.
    Der Hersteller ist Theraflex. Nennt sich Therapieknete. Kann man auch im Sanitätshaus kaufen oder einige sportläden führen dieses Zeug.
    Der Hersteller des Thera-Bands hat andere Dinge, wie Gel gefüllte Weichkunststoffbälle im Angebot, auch das ist klasse, wobei ich die Knete viel besser finde. Riecht ein wenig wie PlayDoo und ist ungefähr so, nur weicher und man kann damit besser arbeiten.
    Gibt es in verschiedenen Festigkeiten, ich glaube es sind drei bei Theraflex... wer keine Beschwerden hat, kann gut mit der Starken Knetmasse arbeiten...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •