Bin bei Dir Steffen. Das hat sich auch garnicht auf Training oder Vorbereitung bezogen , sondern eher darauf, dass ich nicht wie manche Junge auf Teufel komm raus mit Verletzungen spielen oder zu früh anfangen werde. Training mach ich oft mehr und regelmäßiger als manche von den Jungen.
Nun, gestern war ich noch beim Handchirurg und dessen Diagnose war dann schon niederschmetternd für mich. Das Gelenk ist irreparabel geschädigt, die Hälfte der Gelenkfläche (ist tatsächlich genau eine Seite wie man auf dem Röntgenbild sehen kann) ist durch das Zusammendrücken der Knochen zerstört worden. Operativ kann man momentan nix mehr machen. Er sagte zwar, dass es künstliche Gelenke gibt, die seien aber bei weitem noch nicht so entwickelt und gut wie z.Bsp Knie- oder Hüftgelenke. Das wäre aber eine Option für die Zukunft. Jetzt muss ich beim Physio hart an der Beweglichkeit arbeiten, denn das was ich da noch rausholen kann, wird letztendlich der Zustand sein, den der Finger in Zukunft haben wird. Momentan kann ich den Finger max 25 - 30% krümmen, was zumindest für das Schreiben an der Tastatur ausreicht. Wenn ich schmerzfrei bin und der Knochen verheilt ist, kann ich auch wieder spielen, wobei Fausten mit links nicht mehr drin ist. Ball fangen ist kein Problem, das geht jetzt schon.
Nun gut, da hat das Schicksal wieder mal eine Entscheidung vorweg genommen und ich werde mich wie geplant aus dem aktiven Spielbetrieb zurückziehen und auf die Trainertätigkeit beschränken. Betriebssport muss ich mal sehen wie es sich entwickelt. Egal wie es ausgeht, in der Halle werde ich im Tor nicht mehr spielen. Die Gefahr, dass man einen scharf geschossen Ball auf die Fingerspitze bekommt ist wesentlich höher als draußen auf dem Feld. In der Halle muss ich dann halt meine Torjägerqualitäten entwickeln ;-)
Ah noch was, Physioknete ?? Was ist denn das und wo bekommt man das her ?