Zitat Zitat von derwaechter Beitrag anzeigen
Mein Standpunkt ist das man den Torwart geholt bzw. verpflichtet hat den der Trainer wollte.

Ohne Not wurde das gemacht, anstatt einen Jungen aufzubauen wurde jemand fertiges verpflichtet



der Wächter
Maximal finanziell nicht optimal, aber überschaubares Risiko und Hradecky war nun auch kein Unterschiedsspieler mehr. Ein Wandel musste auf vielen Positionen her.
Wenn man sich als Spitzenteam sieht, sollte man nicht nur junge Spieler aufbauen, gerade nicht wenn der Vorgänger Kapitän war, dann muss der Nachfolger direkt performen. Das Risiko hat man bei Flekken als geringer eingeschätzt, bislang geht das nicht auf. Klar, passt er perfekt zum ten Haag Fußball, aber auch bei anderen Trainern wird er funktionieren, wenn das Team wieder funktioniert!
Eine ähnliche Debatte wird man iwann nach Neuer auch führen können.
Bei solchen Ikonen wird man es nicht allen recht machen, dennoch glaube ich zum Zeitpunkt des Kaufs war man vom Keeper, als auch Trainer überzeugt und dann war es konsequent und richtig es durchzuziehen!
Die Zeit junge Keeper aufzubauen hat man dann doch ehr bei anderen Vereinen, mit anderem Anspruchesdenken, Freiburg, Bremen etc.