Ergebnis 1 bis 22 von 22

Thema: Torwarthandschuhe mit Daumenschutz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von chocofee Beitrag anzeigen

    Was würdest du denn empfehlen, mal vom Fingerschutz abgesehen? ich bin ein ziemlicher Anfänger(spiele seit 2011 Fußball und bin im Sommer letzten Jahres ins Tor gestellt worden), spiele unterste Kreisliga(7er, Kleinfeld, Damen), die Plätze(Rasen) wechseln von knochenhart bis fluffigmatschig.
    *grinsen* Also, wenn Du jetzt eine ehrliche Antwort haben möchtest, dann würde ich Dir zum Training den "Torwart.de Grip Enhancer V1.0" empehlen. Solltest Du den nicht kennen, frage mal Leute die auf dem Torwart.de Camp dabei waren und den Handschuh testen konnten.
    Aber okay, Spaß beiseite.

    Ich vermute schwer, daß Dir niemand eine korrekte und richtige Fangtechnik beibringen wird, oder hast Du einen guten TwT im Verein?
    Denn die meisten Tw Handschuhe gehen nicht davon kaputt, daß man diese spielt oder damit trainiert, sondern es ist zumeist das Aufstehen nach dem Fallen oder aber das Fallen an sich, wobei man hier gern den Belag belastet und damit schlicht runter reibt.
    Ist das der Fall, so lohnen sich zumeist teure Handschuhe kaum, weil schon nach einigen Trainingeinheiten man den Belag soweit runter hat, daß die 50 Euro erneut fällig werden würden, daher sollte man auf ein eher günstiges Preis Leistungsverhältnis achten.
    Zumal Du mit solchen Handschuhen sicherlich auch nicht mehr oder weniger Bälle halten wirst, als mit den teuren Dingern.

    Ich lasse meine Torfrauen gerade im Frühjahr und Sommer immer mal wieder ohne Handschuhe trainieren, und es hat den gleichen Zweck wie von mir oben angemerkt. Ich möchte als Trainer nicht, daß meine Torfrauen sich auf Technik der Handschuhe verlassen, sondern im Gegenteil schlicht gerade ohne Handschuhe die korrekte Fangtechnik UND korrekte Technik an sich erlernen und bewahren.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    06.06.2012
    Beiträge
    8

    Standard

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    *grinsen* Also, wenn Du jetzt eine ehrliche Antwort haben möchtest, dann würde ich Dir zum Training den "Torwart.de Grip Enhancer V1.0" empehlen. Solltest Du den nicht kennen, frage mal Leute die auf dem Torwart.de Camp dabei waren und den Handschuh testen konnten.
    Aber okay, Spaß beiseite.

    Ich vermute schwer, daß Dir niemand eine korrekte und richtige Fangtechnik beibringen wird, oder hast Du einen guten TwT im Verein?
    Denn die meisten Tw Handschuhe gehen nicht davon kaputt, daß man diese spielt oder damit trainiert, sondern es ist zumeist das Aufstehen nach dem Fallen oder aber das Fallen an sich, wobei man hier gern den Belag belastet und damit schlicht runter reibt.
    Ist das der Fall, so lohnen sich zumeist teure Handschuhe kaum, weil schon nach einigen Trainingeinheiten man den Belag soweit runter hat, daß die 50 Euro erneut fällig werden würden, daher sollte man auf ein eher günstiges Preis Leistungsverhältnis achten.
    Zumal Du mit solchen Handschuhen sicherlich auch nicht mehr oder weniger Bälle halten wirst, als mit den teuren Dingern.

    Ich lasse meine Torfrauen gerade im Frühjahr und Sommer immer mal wieder ohne Handschuhe trainieren, und es hat den gleichen Zweck wie von mir oben angemerkt. Ich möchte als Trainer nicht, daß meine Torfrauen sich auf Technik der Handschuhe verlassen, sondern im Gegenteil schlicht gerade ohne Handschuhe die korrekte Fangtechnik UND korrekte Technik an sich erlernen und bewahren.

    Torwart.de Grip Enhancer V1.0 ist mir ehrlich gesagt zu teuer. da spiele ich dann lieber mit meinen Lammfell-Fäustlingen weiter.

    Unser Verein hat wohl einen Torwarttrainer, der leider nur Zeit für die 1.Herrenmannschaft hat. von meinen Trainern bekomme ich nur: "da musst du hin!/den musst du haben!" zu hören. ich habe es mir dank den Videos(vom Camp) die hier rumschwirren auch angewöhnt selbst "Torwart" zu brüllen wenn ich da bin um den Ball im Getümmel zu sichern(sehr hilfreich). überhaupt habe ich das bisschen Technik, was ich mittlerweile umsetzen kann, hier ausm Forum.

    Welcher Handschuh besitzt denn ein gutes Preis/Leistungsverhältnis? ich habe keine Schmerzen damit bis zu 100€ für ein Paar Handschuhe auszugeben.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von chocofee Beitrag anzeigen
    Torwart.de Grip Enhancer V1.0 ist mir ehrlich gesagt zu teuer. da spiele ich dann lieber mit meinen Lammfell-Fäustlingen weiter.
    Nix da... im Moment ist WSV, da gibt es die Grip Enhancer am Grabbeltisch... notfalls mit HeloKitty Applikation
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •